Jung/Holzenkamp: Bekenntnis zu mehr Tierwohl nicht durch Preisdumping untergraben

In den vergangenen Wochen haben einige
Discounter-Ketten die Preise für Frischfleisch in mehreren
Preisrunden gesenkt. Dazu erklären der stellvertretende Vorsitzende
der CDU/CSU-Bundestagsfrak¬tion, Franz Josef Jung, und der
Vorsitzende der AG Ernährung und Landwirtschaft, Franz-Josef
Holzenkamp:

„Die erneute Preissenkung bei Frischfleischprodukten muss jeden
sehr nachdenklich stimmen, dem das Wohl unserer Nutztiere am Herzen
liegt. Tiergerechte Aufzucht, Haltung, Fütterung, Schlachtung und
Verarbeitung durch unsere deutschen Familienbetriebe kann es nicht
zum Nulltarif geben. Sie haben ihren Preis.

Wenn Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt fordert, dass
unsere wertvoll erzeugten Lebensmittel nicht verschleudert werden
dürfen, dann hat er die volle Unterstützung der CDU/CSU-Fraktion im
Deutschen Bundestag.

Wir erinnern die Handelsunternehmen daran, dass sie sich der
–Initiative Tierwohl– angeschlossen haben. Darin hat sich der
Lebensmitteleinzel¬handel bereit erklärt, den Landwirten für den
Mehraufwand, der ihnen durch die Erbringung von Tierwohlleistungen
über das gesetzliche Maß hinaus entsteht, einen Kostenausgleich zu
zahlen. Erst vor zwei Monaten hat der Handel gemeinsam mit den
Landwirten und der Verarbeitungswirtschaft im Rahmen der Grünen Woche
den Startschuss für diese Brancheninitiative gegeben. Dieses
Bekenntnis darf der Handel nicht aus kurzfristigen taktischen
Erwägungen konterkarieren. Wir wollen, dass –Made in Germany– zu
einem Markenzeichen für besonders tiergerechte und nachhaltig
erzeugte Lebensmittel wird. Dabei müssen alle Akteure entlang der
Lebensmittelkette an einem Strang ziehen – und zwar in dieselbe
Richtung. Dies sollte sich der Lebensmittelhandel noch einmal klar
vor Augen führen. Jetzt ist Zeit zu handeln.“

Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Weitere Informationen unter:
http://