Glückwünsche zur Wahl
Am 30. November 2014 wurde der bisherige Vizepräsident des
Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, auf der
Ratsversammlung in Frankfurt am Main zum neuen Präsidenten gewählt.
Dazu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz Josef Jung:
„Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion gratuliert Josef Schuster herzlich
zu seiner Wahl zum neuen Präsidenten des Zentralrats der Juden in
Deutschland. Wir freuen uns auf die Fortsetzung des konstruktiven
Dialogs, für den sich seine Vorgänger – zuletzt Dieter Graumann –
eingesetzt hatten.
In Deutschland nehmen wir dankbar wachsendes, selbstbewusstes
jüdisches Leben wahr. Gleichwohl beschämen uns antisemitische Parolen
und Ausschreitungen gegen jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger. Dies
zeigt, dass es wichtig ist, sich immer wieder für ein friedliches und
selbstverständliches Miteinander einzusetzen. Die
CDU/CSU-Bundestagsfraktion freut sich daher sehr, dass sie im
Zentralrat einen verlässlichen und konstruktiven Partner hat, der
entscheidend dazu beiträgt, jüdisches Leben in seiner ganzen Vielfalt
als festen Bestandteil der Gesellschaft in Deutschland zu verankern.
Wir danken dem bisherigen Amtsinhaber Dieter Graumann für seine stets
klaren Worte gegen Antisemitismus, Islamismus und Rechtsradikalismus
und freuen uns mit Josef Schuster auf die Weiterführung des
politischen, gesellschaftlichen und religiösen Dialogs.
Mit Josef Schuster tritt bereits der zweite Präsident in der
Geschichte des Zentralrats sein Amt an, der in der Nachkriegszeit
geboren wurde. Aufgrund seiner Erfahrungen als junger Rückkehrer nach
Deutschland weiß er in besonderer Weise um die Schwierigkeiten bei
einem Start jüdischen Lebens in Deutschland. Gerade aus dieser
Erfahrung heraus kann er als neuer Präsident Impulse für eine
positive Zusammenarbeit setzen.
Für seine kommenden Aufgaben als oberster Repräsentant des
deutschen Judentums wünschen wir Josef Schuster alles Gute und Gottes
Segen.“
Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de