„Junge Sterne“ von Mercedes-Benz: 250.000stes Fahrzeugübergeben

-„Junge Sterne“ Gebrauchtwagen begeistern neue Kunden für die Marke Mercedes-Benz. Drei Jahre nach dem Start im deutschen Markt hat das Gebrauchtwagenprogramm bereits eine viertelmillion Kunden überzeugt. Der 250.000ste Junge Stern wurde in der Mercedes-Benz Niederlassung München an das Ehepaar Mengel übergeben: eine schwarze Mercedes-Benz B-Klasse.
„Wir haben uns bewusst für einen Jungen Stern entschieden, weil uns das Qualitätsversprechen und nicht zuletzt die Betreuung in der Niederlassung überzeugt haben. Wir freuen uns über unsere vielseitige neue B-Klasse, die genug Raum für unser künftiges Familienleben bietet“, so M. Mengel. Wie zahlreiche andere neue „Junge Sterne“ Kunden fuhren auch die Mengels zuvor ein Fahrzeug des Wettbewerbs, bevor sie zur Marke Mercedes-Benz wechselten.
„Der Verkaufserfolg von 250.000 Fahrzeugen innerhalb von drei Jahren belegt, dass konsequente Kundenorientierung mit höchstem Qualitätsanspruch auch im Gebrauchtwagensegment belohnt wird. –Junge Sterne– Kunden kommen häufig auch vom Wettbewerb und werden loyale Mercedes-Benz Kunden“, so Daniel Bartos, Mitglied der Geschäftsleitung des Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland (MBVD) und verantwortlich für den Vertrieb Mercedes-Benz Cars.
Seit März 2009 werden bundesweit bei speziell zertifizierten Partnerbetrieben Gebrauchtfahrzeuge der Marke „Junge Sterne“ unter dem Motto „So Mercedes wie am ersten Tag“ an Endkunden verkauft. Mit einem „Jungen Stern“ erhält der Kunde ein zertifiziertes Gebrauchtfahrzeug, dessen solide Verarbeitung, Langlebigkeit und hoher Werterhalt mit einem umfassenden Garantie- und Servicepaket verbrieft wird. Dazu gehören eine Zweijahresgarantie, zwölf Monate Mobilitätsgarantie Mobilo, ein TÜV/AU-Siegel nicht älter als drei Monate und länger als 21 Monate, zehn Tage Umtauschrecht sowie eine Wartungsfreiheit von mindestens sechs Monaten oder 7.500 Kilometern.
„Junge Sterne“ sind Leasing- und Finanzierungsrückläufer, Werkswagen oder Fahrzeuge aus Inzahlungnahmen. Mit dem Label Junge Sterne werden ausschließlich solche Gebrauchtwagen ausgezeichnet, die auf höchste Qualitätsstandards geprüft sind. Zum Wiedererkennungseffekt der „Jungen Sterne“ tragen beim Händler einheitlich gestaltete Materialien der Verkaufsfläche sowie speziell geschulte Gebrauchtwagenverkäufer bei.
Die Mercedes-Benz Bank bietet für „Junge Sterne“ attraktive Finanzierungs- und Leasingangebote. Die Mercedes-Benz Autoversicherung garantiert die Reparatur mit Originalteilen in einer Mercedes-Benz Werkstatt.Darüber hinaus schließt der optionale Kaufpreisschutz bei Totalschaden, Diebstahl oder Zerstörung bis zu 48 Monate lang die Lücke zwischen dem ursprünglichen Kaufpreis und dem durch die Vollkaskoversicherung abgesicherten Wiederbeschaffungswert des Fahrzeugs. Zu den Vorteilen der Mercedes-Benz Bank Finanzdienstleistungen zählen zudem praktische Komplettlösungen aus einer Hand inklusive Versicherungen und der Wegfall von Bearbeitungsgebühren.
Der Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland (MBVD) steuert von seiner Zentrale in Berlin den Vertrieb und Service der Marken Mercedes-Benz, smart, Maybach und Fuso in Deutschland. Mit rund 1.200 Mercedes-Benz, 310 smart sowie 145 Fuso Vertriebs- und Servicestützpunkten bietet der MBVD seinen Kunden ein bundesweit dichtes Betreuungsnetz. Weitere Informationen sind im Internet verfügbar unter www.mbvd.de.
Weitere Informationen von Mercedes-Benz sind im Internet verfügbar: www.media.daimler.com und www.mercedes-benz.de