k3 mapa GmbH: Überregulierung schwächt den Mittelstand und damit unseren Wohlstand.

k3 mapa GmbH: Überregulierung schwächt den Mittelstand und damit unseren Wohlstand.
 

Der Mittelstand – nicht die großen Aktiengesellschaften – ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft und die Basis für unseren Wohlstand. Umso erstaunlicher ist es, dass der Mittelstand im Vergleich zu den Aktiengesellschaften immer mehr benachteiligt wird.
In einer im September 2023 von der k3 mapa GmbH durchgeführten Umfrage, bestätigen 78% der mittelständischen Unternehmen, dass sie sich im Vergleich zu den Aktiengesellschaften benachteiligt fühlen. Ein echter und fairer Wettbewerb finde nicht mehr statt, da die großen Firmen wesentlich einfacher und viel umfangreicher mit Subventionen unterstützt werden (Intel erhält ca. 10 Milliarden Euro an Subventionen für ein neues Werk bei Magdeburg – das sind ca. 30% der Investitionssumme).
Die Teilnehmer der Umfrage beklagen, dass sie sich zunehmend von der Bürokratie erdrückt und gegängelt fühlen, von immer neuen Regeln („Lieferantenkettengesetz“) verunsichert werden und von den massiv steigenden Kosten („Energiewende“) in die roten Zahlen getrieben werden und sich obendrein noch mit sprachlichem Firlefanz („gendergerechte Sprache“) herumschlagen müssen, anstatt sich auf die Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen zu konzentrieren.
Parallel dazu sinkt der Ausbildungsstand der Arbeitnehmer erschreckend („steigende Rate an Analphabeten in Deutschland“ und „abgebrochene Ausbildungen“) und die Motivation der Arbeitnehmer sinkt kontinuierlich („work- life balance“), während die Anspruchshaltung der Arbeitnehmer fast unüberwindbare Hürden erklommen hat („Mindestlohn“ und „Bürgergeld“).

„Leider versteht die Politik und die Bürokratie in Berlin und Brüssel immer weniger, dass Wohlstand hart erarbeitet werden muss. Der Mittelstand ist die Säule unseres Wohlstandes. Wohlstand kann nicht durch schnell gedrucktes Geld und weitere Schulden geschaffen werden.“ resümiert k3 mapa Geschäftsführer Thorsten Schuppenhauer die Situation.