KAICIID, Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) Zusammenarbeit zur Förderung des sozialen Zusammenhalts in der arabischen Region

Das in Wien ansässige Internationale
Dialogzentrum (KAICIID) und das Entwicklungsprogramm der Vereinten
Nationen (UNDP) werden zusammenarbeiten, um den übergemeindlichen
Frieden zu fördern – vor allem in den Gemeinden die eine große Zahl
von Flüchtlingen aufnehmen – und um Schwachstellen zu adressieren,
die von Konflikten und Krisen in der arabischen Region,
einschließlich dem Irak und Syrien, herrühren.

Um Gemeinden zu helfen, Widerstandsfähigkeit gegen Konflikte zu
entwickeln, wird die Zusammenarbeit Einflussnehmer in Gemeinschaften,
wie Frauen, Jugendliche, religiöse Führer und die Medien, stärken und
vernetzen. Die Zusammenarbeit wird außerdem die Entwicklung von
Lehrplänen unterstützen, die Werte des Friedens, der Akzeptanz und
der Gleichberechtigung fördern. KAICIID und das UNDP werden außerdem
bei der Schaffung von Dialog-Plattformen zusammenarbeiten, um so die
konstruktive Rolle, die Religionsführer bei der Förderung von
sozialem Zusammenhalt spielen können, zu unterstützen.

Der stellvertretende KAICIID-Generalsekretär für Außenbeziehungen,
Alvaro Albacete und Sima Bahous, die beisitzende Generalsekretärin
sowie stellvertretende Administratorin und Direktorin des
Regionalbüros für die arabischen Staaten im UNDP, haben heute ein
„Memorandum of Understanding“ am KAICIID-Sitz in Wien, Österreich,
unterzeichnet um so die Zusammenarbeit zwischen den beiden
zwischenstaatlichen Organisationen zu formalisieren.

Vize-Generalsekretär Albacete sagte: „Der arabischen Raum geht
derzeit durch eine beispiellose Zeit der Krisen, die den religiösen
Pluralismus, der diese Gesellschaften so lange definiert hat, zu
untergraben drohen. Die internationale Gemeinschaft muss handeln.
Religiöse Führer haben immer eine wichtige Rolle in den Gemeinden
gespielt: in vielen Teilen der Welt sind sie die führenden Anbieter
von Entwicklungshilfe und Förderung des sozialen Zusammenhalts. Wir
freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem UNDP, um so religiösen
Führern, und anderen Führern von Gemeinden – wie Frauen und jungen
Menschen – zu helfen, sozialen Zusammenhalt zu fördern.“

Frau Bahous sagte: „Diversität und Koexistenz sind seit langem
Grundpfeiler der Kulturen im arabischen Raum, und dies ist eine
unserer größten Stärken. Es besteht ein dringender Bedarf in unserer
Region, unsere Wertschätzung von Diversität zu verfestigen und uns
auf eine größere Stabilität zuzubewegen, die auf dem Fundament
sozialen Friedens gebaut ist. Durch die Zusammenarbeit versuchen
KAICIID und das UNDP nachhaltig zu diesem wichtigen Projekt
beizutragen.“

Im Rahmen ihrer Initiative „Gemeinsam gegen Gewalt im Namen der
Religion“ arbeitet KAICIID mit dem Regionalbüro für die arabischen
Staaten des UNDP an einem regionalen Projekt, das sozialen
Zusammenhalt in der Region aufzeichnen und den Einfluss von
Friedensförderung, Widerstandsfähigkeit und
Konfliktpräventionsprogrammen messen soll. Das Projekt mit dem Namen
„Sozialen Zusammenhalt im arabischen Raum fördern (PSCAR)“ zielt
darauf ab, das Verständnis und die Bewertung von Risikofaktoren und
Spannungen zwischen Gemeinden zu verbessern.

Darüber hinaus arbeitet KAICIID mit dem UNDP-Büro im Irak im
Rahmen des Projekts „Sozialen Zusammenhalt im Irak unterstützen
(SSCI)“ an der Identifizierung und Stärkung von Agenten für sozialen
Zusammenhalt. Insbesondere religiöse Führer werden darin bestärkt
werden, zur Friedensförderung in fragilen Gesellschaften beizutragen.

Über KAICIID:

KAICIID ist eine zwischenstaatliche Organisation, die Dialog
fördert, um den Frieden in Konfliktgebieten zu konsolidieren. Wir tun
dies durch die Verbesserung von Verständigung und Zusammenarbeit
zwischen Menschen unterschiedlicher Kulturen und Anhängern
verschiedener Religionen. Das Zentrum wurde von Österreich,
Saudi-Arabien und Spanien gegründet. Der Heilige Stuhl ist
beobachtendes Gründungsmitglied. Unser Direktorium besteht aus
prominenten Vertretern der fünf großen Weltreligionen (Buddhismus,
Christentum, Hinduismus, Islam, Judentum). Das Direktorium erstellt
und überwacht die Programme des Zentrums.

Über UNDP:

Das UNDP arbeitet mit Menschen auf allen Ebenen der Gesellschaft
zusammen, um ihnen dabei zu helfen, Staaten zu bilden, die Krisen
standhalten können, und dabei, die Art von Wachstum anzustoßen und
aufrechtzuerhalten, die die Lebensqualität Aller verbessert. Vor Ort
– in mehr als 170 Ländern und Regionen – ist das UNDP die führende
Behörde der UN im Kampf gegen Armut und Ungleichheit. Das UNDP
unterstützt inklusive und friedliche Gesellschaften und bietet sowohl
eine globale Perspektive als auch lokale Erkenntnisse, um so Leben zu
verbessern und widerstandsfähige Nationen zu bilden.

Pressekontakt:
Nayana Jayarajan
Media Officer
nayana.jayarajan@kaiciid.org
+43 1 313 22 408