Der Deutsche Bundestag behandelt heute das Gesetz 
zur Verbesserung der steuerlichen Förderung der privaten 
Altersvorsorge in erster Lesung. Dazu erklärt der haushalts- und 
finanzpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen 
Bundestag, Bartholomäus Kalb:
   „Mit dem Altersvorsorge-Verbesserungsgesetz werden wir die 
Rahmenbedingungen für die steuerlich geförderte Altersvorsorge weiter
verbessern. Ziel ist es, den Schutz der Verbraucher zu erhöhen und so
die kapitalgedeckte Altersvorsorge zu stärken. Hierfür haben wir 
knapp 20 Einzelmaßnahmen vorgesehen. Erreicht werden unter anderem 
viele Erleichterungen für Sparer, welche die staatliche 
Riester-Zulage zur Finanzierung einer eigenen Wohnung nutzen möchten.
Um die Transparenz zu erhöhen und um geförderte 
Altersvorsorgeprodukte besser vergleichen zu können, führen wir zudem
ein verpflichtendes Informationsblatt für alle Produktgruppen von 
Altersvorsorgeprodukten ein.
   Mit dem Altersvorsorge-Verbesserungsgesetz sollen weitere wirksame
Anreize für den Aufbau einer zusätzlichen Altersvorsorge gesetzt 
werden. Dies soll im Wesentlichen durch folgende Maßnahmen erreicht 
werden:
   -Anhebung der Förderhöchstgrenze von 20 000 Euro auf 24 000 Euro 
bei der Basisversorgung im Alter,
   -Möglichkeit der jederzeitigen Einmal-Besteuerung des 
Wohnförderkontos während der Auszahlungsphase,
   -Absenkung der jährlichen Erhöhung der in das Wohnförderkonto 
eingestellten Beträge von 2 auf 1 Prozent,
   -Einbeziehung eines Umbaus zur Reduzierung von Barrieren in oder 
an der Wohnung in die Eigenheimrenten-Förderung.“
Pressekontakt:
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Pressestelle
Telefon: 030 / 227 – 5 5012 / – 5 2427
Fax: 030 / 227 – 5 60 23
Weitere Informationen unter:
http://
