Kantonsgericht Zug bewilligt Gesuch der Valartis Group AG um Verlängerung der bestehenden definitiven Nachlassstundung

Valartis Group AG /
Kantonsgericht Zug bewilligt Gesuch der Valartis Group AG um Verlängerung der
bestehenden definitiven Nachlassstundung
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire

* Die Sachwalterin der Valartis Group AG, Holenstein Rechtsanwälte AG, Zürich,
hat ein Gesuch um Verlängerung der definitiven Nachlassstundung für einen
Zeitraum von sechs Monaten bis zum 23. November 2016 beim Kantonsgericht Zug
eingereicht[1], welches bewilligt worden ist.
* Die verlängerte definitive Nachlassstundung ermöglicht es der Valartis Group
AG und ihrer Finanzholding, Valartis Finance Holding AG, Liechtenstein, den
temporären Liquiditätsengpass der Valartis Group AG und der Valartis Finance
Holding AG auf Basis der definierten Sanierungspläne so rasch wie möglich zu
beheben.
* Primäres Ziel der Sanierungspläne ist es, durch Verkäufe von Aktiven und
weitere Massnahmen den temporären Liquiditätsengpass beider Gesellschaften
zu beseitigen. Bei diesen Aktiven handelt es sich um die Beteiligungen an
der Valartis Bank (Liechtenstein) AG und der Valartis Bank (Austria) AG.
* Im Rahmen eines Share Purchase Agreement wurde die Valartis Bank
(Liechtenstein) AG Ende März 2016 verkauft. Die Transaktion steht unter
Vorbehalt entsprechender Organ­beschlüsse und der Genehmigung durch die
Finanzmarktaufsicht (FMA) Liechten­stein sowie weiterer für derartige
Transaktionen üblicher Bedingungen unter Einbezug der Gläubiger der Valartis
Finance Holding AG. Es wird erwartet, dass die Transaktion Mitte 2016
vollzogen werden kann (Closing). In Österreich ist im Rahmen eines Asset
Purchase Agreement der Vollzug der Übernahme aller Mitarbeitenden sowie
wesentlicher Geschäftstätigkeiten der Valartis Bank (Austria) AG durch die
Wiener Privatbank SE am 1. April 2016 bereits erfolgt.
* Nachdem der geplante Vollzug des Verkaufes der liechtensteinischen Bank erst
nach Ablauf der bisherigen definitiven Nachlassstundung per 23. Mai 2016
erfolgen kann, musste um eine Verlängerung der Nachlassstundung nachgesucht
werden.
* Der Abschluss beider Verkaufstransaktionen in Österreich und Liechtenstein
bildet eine Vorbedingung für die erfolgreiche Sanierung und somit für die
Beendigung der Nachlass­stundung der Valartis Group AG in der Schweiz bzw.
für die Aufhebung des Konkursauf­schubes der Valartis Finance Holding AG in
Liechtenstein.
* Der erfolgreiche Abschluss der Sanierung dieser beiden Gesellschaften stellt
neben der Einleitung der strategischen Neuausrichtung der Valartis Group die
zentrale Zielsetzung für das Geschäftsjahr 2016 dar.

[1] Für die Begründung siehe die Abschnitte 4 und 5

Agenda

Bilanzmedienkonferenz 2016 24. Mai 2016

Ordentliche Generalversammlung 2016 28. Juni 2016

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Kim-My Schefer, Head Corporate Communications & Marketing
Tel. +41 44 503 54 02, corporate.communications@valartis.ch

Valartis Group
Die Valartis Gruppe ist heute eine international tätige Finanzgruppe mit
Standorten in der Schweiz, in Wien, Liechtenstein, Luxemburg, Moskau und St.
Petersburg. Valartis Group AG (Baar, Schweiz) ist an der Schweizer Börse SIX
Swiss Exchange kotiert. Die Aktivitäten umfassen die Bereiche Corporate Finance,
Private Equity und Immobilien-Management sowie Beteiligun­gen im
Finanzdienstleistungssektor.
www.valartisgroup.ch

Medienmitteilung (PDF):
http://hugin.info/143135/R/2014065/746573.pdf

This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Valartis Group AG via GlobeNewswire
[HUG#2014065]