Am 7. November 2013 bringt das Forum
Unternehmerkapital zum fünften Mal innovative Firmen und Kapitalgeber
in der Sportsbar der SGL arena in Augsburg zusammen. Auch in diesem
Jahr haben wieder sechs ausgewählte UnternehmerInnen die Möglichkeit,
ihre innovativen Geschäftsideen vor einem Kreis von Investoren und
Business Angels zu präsentieren und für ein Investment und
weiterführende Kontakte zu werben.
Das Forum Unternehmerkapital ist eine Matching-Veranstaltung der
besonderen Art. Kapitalgeber, die Unternehmen mit hohem
Erfolgspotenzial kennen lernen möchten, sind dabei besonders
angesprochen. Ein strukturiertes Auswahlverfahren im Vorfeld der
Veranstaltung gewährleistet die Qualität der präsentierenden
Unternehmen, was Investoren zu schätzen wissen. „Das Forum
Unternehmerkapital hat im letzten Jahr wiederum einige spannende,
technologieorientierte Beteiligungsvorhaben vorgestellt. Die
Kurzpräsentationen der Unternehmen waren professionell und setzten
häufig Impulse zum Nachdenken. Das Ambiente der Sportsbar in der SGL
arena ist sehr passend, um im Anschluss mit den Unternehmen und
anderen Investoren ins Gespräch zu kommen“, so das Statement aus der
Walter Beteiligungen und Immobilien AG zum Forum Unternehmerkapital
2012.
„Als wir im Jahr 2009 das Forum Unternehmerkapital konzipierten,
war es unser Ziel, eine Veranstaltung mit hohem Mehrwert sowohl für
Kapitalgeber als auch innovative Unternehmen zu organisieren – in der
Region für die Region. Dass das Forum nun zum fünften Mal
stattfindet, ist ein Beweis dafür, dass sich unser
Veranstaltungskonzept sowohl bei Investoren als auch Kapitalsuchenden
bewährt hat“, erklären die Geschäftsführer des A³Innovationsfonds
Marcus Wagner und Michael Wörle unisono.
Ab sofort können sich Kapitalsuchende und Kapitalgeber für das
Forum Unternehmerkapital, das auch in diesem Jahr wieder in der
Sportsbar der SGL arena stattfindet, anmelden. Anmeldeschluss ist der
13. Oktober 2013. Die Teilnahme am Forum ist sowohl für Unternehmer
als auch Kapitalgeber kostenfrei.
Bewerben können sich UnternehmerInnen mit einem Kapitalbedarf
zwischen 250.000 und zweieinhalb Millionen Euro sowie einer
innovativen Geschäfts- bzw. Produktidee. Entscheidend für die Auswahl
sind neben einer überzeugenden Produktidee, das Marktpotenzial, ein
qualifiziertes Team sowie klare Alleinstellungsmerkmale.
Grundsätzlich werden Projekte aus allen Branchen und Technologien
in verschiedenen Unternehmensphasen berücksichtigt – egal ob
Start-up, MBO, MBI oder Wachstum. Die Anmeldung ist zusammen mit
einem Investment-Konzept und einer Kurzpräsentation bis zum
13.Oktober 2013 einzureichen. Die standardisierten Formulare hierfür
sowie weitere Informationen zur Veranstaltung sind ab sofort unter
www.forum-unternehmerkapital.de verfügbar. Eine Jury aus Vertretern
der Veranstalter wählt aus allen Bewerbungen sechs Kandidaten aus,
die dann am 7.November 2013 ihr Vorhaben vor geladenen Investoren
präsentieren.
Hintergrundinformationen zum Forum Unternehmerkapital:
Das Forum Unternehmerkapital wurde 2009 ins Leben gerufen. Ziel
war es eine Plattform zu schaffen, die Jungunternehmer und Investoren
gezielt zusammenbringt, da sich die Identifikation und Ansprache
potentieller Investoren gerade vor dem Hintergrund der Intransparenz
des deutschen Marktes meist schwierig gestaltet. Initiator des
Treffpunkts für kapitalsuchende Unternehmen und Investoren ist der
A³Innovationsfonds in Zusammenarbeit mit Bayern Kapital, dem
High-Tech Gründerfonds, dem aiti-Park im Rahmen der EU-geförderten
IT-Offensive Bayerisch-Schwaben, der IHK Schwaben, dem
Umwelt-Technologischen Gründerzentrum und der evobis GmbH, die den
Businessplan Wettbewerb Schwaben ausrichtet. Weitere Informationen
zum Forum unter www.forum-unternehmerkapital.de
Pressekontakt:
A³ Innovationsfonds GmbH , Herr Michael Wörle,
Werner-von-Siemens-Str. 6, 86159 Augsburg
Tel.: +49 821 907 858 76-0, Fax: +49 821 907 858 76-9, E-Mail:
info@a3-innovationsfonds.de
www.a3-innovationsfonds.de
Pressekontakt:
Beate Sailer, aiti-Park, Werner-von-Siemens-Str. 6, 86159 Augsburg,
Tel.: +49 821 450 433 -107, E-Mail: presse@aiti-park.de
Weitere Informationen unter:
http://