Hamburg, den 31. August 2011, Die Hamburger Agenturneugründung Karl Anders (http://www.karlanders.de) um Geschäftsführerin Claudia Fischer-Appelt arbeitet ab sofort für den Münchener Modedesigner Patrick Mohr. Für das Enfant Terrible der deutschen
Modeszene hat Karl Anders eine Verkaufsförderungskampagne à la bonne heure entwickelt, die gleichzeitig Setting für einen Webfilm war: Die Fantastic Jeans Promotion „Chew for Mohr“. Dabei hat Karl Anders Fußgänger, Passanten und Neugierige in den Gestaltungsprozess involviert und sie so zum Teil der Geschichte gemacht. Eine Mischung aus Aktion, Promotion, User Generated Content, Kunst und Webfilm. 3,5 Kg Hubba Bubba waren in aller Munde und ein Top Model, drei Matrosen, Cash der Hund sowie der Modedesigner Patrick Mohr selbst waren in voller Aktion und mischten Hamburgs Straßen mit der Fantastic Jeans Promotion „Chew for Mohr“ auf. Mit dieser visionären Aktion haben die Hamburger Kreativen erstmals die neue Quadrangle Jeans von Patrick Mohr inszeniert, die es auch im neuen Online- Shop des Design-Avantgardisten gibt (http://www.patrick-mohr.com). Karl Anders hat das Konzept und die kreative Leitidee entwickelt. Der eigens für diese Aktion komponierte Song „Window Kisser“ stammt aus der Feder von DJ HELL. Für Dreh und Schnitt verantwortlich sind Frank Becker und Christian Suhr von filmfreunde.tv
Hier finden Sie einen link zum Video: http://www.youtube.com/karlanderstv
Darüber hinaus konnten sich die Kreativen von Karl Anders zwei spannende Designaufträge sichern: So gestalten die Hamburger das Erscheinungsbild für die Schweizer „Leuchtturm Kreative Wirtschaft AG“ (LKW)), ein in Basel ansässiges Unternehmen das sich der Projektentwicklung von kreativen Räumen in der Stadt Basel und der Region verschrieben hat. Karl Anders entwickelt das gesamte Corporate Design. Von Logo über Geschäftsausstattung bis hin zur Website.
Für den Erinnerungskünstler Mats Staub, der demnächst mit neuen Aktionen in Frankfurt aufwartet und neue Konzepte und dokumentarische Ausstellungen präsentiert, gestaltet Karl Anders ebenfalls das gesamte Erscheinungsbild. Die Idee dabei ist es, den Künstler selbst in den Gestaltungsprozess des Designs zu involvieren und so Anlässe zur Kommunikation zu schaffen.