Karl Hecken, vom Elite News Institut
als „Deutschlands bester IT-Networker“ tituliert, ist zum neuen
Präsidenten der Software-Initiative Deutschland e.V.
(www.softwareinitiative.de) gewählt worden. Der neue Chef-Netzwerker
des deutschen Softwareverbandes ist unter anderem durch die
Etablierung des renommierten Elephants Club e.V. bekannt geworden,
dessen Ehrenpräsident er heute ist. Der Verein, zu dessen
Ehrenmitgliedern unter anderem der CeBIT-Chef Ernst Raue gehören,
fungiert als Netzwerk für Führungskräfte der oberen Ebene.
Karl Hecken hat mit der Convenio AG einer der führenden
inhabergeführten Personalberatungsgesellschaften in Deutschland mit
dem Schwerpunkt Informationstechnologie und Telekommunikation
aufgebaut. Heute lenkt er die Geschicke der Gesellschaft als
Aufsichtsratsvorsitzender. Er gilt als „Königsmacher“ für viele
Vorstands- und Geschäftsführungspositionen in der deutschen IT- und
Telekombranche. Darüber hinaus ist die Convenio AG eine der führenden
Personalberatungsfirmen für IT- und Telekomfachkräfte.
Die Software-Initiative Deutschland (SID) wurde gegründet, um auf
die wachsende Bedeutung von Software in immer mehr beruflichen und
privaten Lebensbereichen aufmerksam zu machen. Sie versteht sich als
Diskussionsforum der Fachleute und hat zudem die Aufklärung der
Verbraucher über den Nutzen und die Gefahren von Software zum Ziel.
Einerseits geht es darum, die auf ca. 2 Billionen Euro geschätzten
Investitionen der Verbraucher, der Wirtschaft und der öffentlichen
Hand in Computersoftware zu sichern. Andererseits steht die
Entwicklung und Verbreitung neuer Software von Internetportalen über
Social Media bis hin zu AppStores für Smartphones im Mittelpunkt.
Pressekontakt:
Software-Initiative Deutschland, Tel. 030 / 69548002, E-Mail:
contact@softwareinitiative.de, Web: www.softwareinitiative.de