Karriere durch Weiterbildung oder Masterstudium neben dem Beruf

Am Mittwoch, dem 17. Januar 2018, lädt das International Graduate Center (IGC) der Hochschule Bremen zum Informationsabend über die flexiblen, berufsbegleitenden Masterstudiengänge Business Administration (MBA), Business Management (M.A.),  Kulturmanagement (M.A.) und die weiterbildenden FlexProgramme ein. Es gibt Informationen über die Studieninhalte, die flexiblen Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Probe-Lehrveranstaltungen und die Möglichkeit, sich mit ehemaligen oder aktuellen Studierenden des IGC über deren Erfahrungen auszutauschen. – Weitere Informationen und vorherige Anmeldung: Lena Wenke, Tel.: 0421-5905 4770, E-Mail: lena.wenke@hs-bremen.de. 

Das IGC ist die interdisziplinäre Einrichtung der Hochschule Bremen (HSB) für akademische Weiterbildung im Master-Bereich. Mit neun weiterbildenden Masterstudiengängen, davon sechs in Vollzeit und drei berufsbegleitend, verfügt das IGC über eines der umfangreichsten Weiterbildungsangebote aller Graduiertenschulen in Deutschland.

Im Einklang mit dem Profil der HSB steht das IGC für gelebte Internationalität, konsequente Ausrichtung auf die Praxis und Weiterbildung im Sinne des lebenslangen Lernens. Mit aktuell etwa 250 Studierenden aus über 40 Nationen bietet unser Campus im Herzen der Stadt eine einzigartige interkulturelle Diversität und gleichzeitig ein sehr persönliches Umfeld mit vielfältigen Möglichkeiten der Begegnung. Auf allen Ebenen unseres Hochschullebens treten wir für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung ein.

Die Studiengänge sind bei der ?Zentralen Evaluations- und Akkreditierungsagentur? (ZEvA) und bei der ?Agentur für Qualitätssicherung durch Akkreditierung von Studiengängen? (AQAS) akkreditiert. Als nächster Schritt ist eine internationale Akkreditierung durch die renommierte amerikanische Einrichtung AACSB (Association to Advance Collegiate Schools of Business) zum Ziel gesetzt.