Karriere-Websites und Serious Gaming im Recruiting 2.0 / stellenanzeigen.de und eco laden zur Sitzung der Kompetenzgruppe E-Recruiting ein

In Zeiten des medialen Wandels ist es für
rekrutierende Unternehmen wichtig, aus der breiten Palette der
Rekrutierungswerkzeuge die richtigen auszuwählen und einzusetzen.
Zwei Tools beleuchtet die Kompetenzgruppe E-Recruiting
(http://e-recruiting.eco.de) in ihrem nächsten Treffen am 28. März
2012 genauer: die Karriere-Website als Visitenkarte des Unternehmens
und Serious Gaming – spielbasierte Anwendungen für Bewerberansprache
und Employer Branding.

Impulsvorträge zu Karriere-Website und Serious Gaming

Die Karriere-Website als Dreh- und Angelpunkt im Recruitingprozess
steht im Mittelpunkt des Vortrags von Henner Knabenreich, Berater für
Online- und Social Media-Personalmarketing: „Die Rolle von
Karriere-Websites heute und in Zukunft. Sie ist die Visitenkarte
Ihres Unternehmens – machen Sie was draus!“. Im Anschluss referiert
Christoph K. Weidner, Geschäftsführender Gesellschafter der MMM
MultiMediaManufaktur GmbH zum Thema „Serious Gaming im
Rekrutierungsprozess. Einsatzmöglichkeiten, Chancen und
Erfolgsfaktoren.“

Diskussion und Networking

Reichlich Zeit ist für die anschließende offene Diskussion zu den
Vortragsinhalten vorgesehen. Dabei sollen folgende Themen zur Sprache
kommen:

– Welche Rolle spielen Karriere-Website und Serious Games aktuell
und künftig im Recruiting?
– Welche Rolle spielen sie in Verbindung mit Social Media
Aktivitäten?
– Was sind die „must-have“ und die „nice-to-have“ Tools in den
kommenden Jahren?
– Wo liegen die größten Unsicherheiten und Hemmschwellen bei der
Umsetzung?
– Was sind die entscheidenden Erfolgsfaktoren?
– Wo wird die Reise insgesamt hingehen? Was werden die wichtigsten
Themen im Recruiting sein?

In der Kaffepause und am Ende der Veranstaltung bietet sich
Gelegenheit zum weiteren Erfahrungsaustausch und Networking.

stellenanzeigen.de und eco laden ein

Zur Veranstaltung laden Barbara Lochmann, Leiterin der
Kompetenzgruppe E-Recruiting sowie Leiterin Personal und Business
Development bei stellenanzeigen.de, und Peter Koller, Referent
E-Business beim eco-Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V.
ein.

Das Treffen findet am Mittwoch, den 28. März 2011 von 13:00 Uhr
bis etwa 17:30 Uhr in Köln statt. Für Mitglieder des eco-Verbands ist
die Teilnahme an dieser Veranstaltung kostenfrei. Die Teilnahmegebühr
für Nichtmitglieder beträgt 79,- EUR (inkl. 19% Ust.).

Online-Anmeldungen sind ab sofort auf der Website des eco-Verbands
(http://e-recruiting.eco.de) möglich. Dort finden sich zudem weitere
Informationen zur Agenda der Veranstaltung sowie zur Kompetenzgruppe
E-Recruiting.

Über stellenanzeigen.de

Mit über 1,2 Mio. Visits monatlich und mehr als 550.000
registrierten Usern gehört stellenanzeigen.de zu den führenden
Online-Stellenbörsen für Fach- und Führungskräfte in Deutschland.

Pressekontakt:
www.stellenanzeigen.de
Bettina Sudar
Tel.: 089-651076-220
bettina.sudar@stellenanzeigen.de

Weitere Informationen unter:
http://