Ob Auszubildender oder Zentraleinkäufer, Praktikant oder Elektroingenieur – im neuen Karriereblog „People@Continental“ bieten Mitarbeiter des internationalen Automobilzulieferers, Reifenherstellers und Industriepartners Continental ab sofort persönliche Einblicke in ihren Arbeitsalltag. Jede Woche werden individuelle Beiträge auf Deutsch und Englisch aus den 46 Ländern mit Continental Standorten veröffentlicht.
„Der Dialog über das Internet ist uns ebenso wichtig, wie das persönliche Gespräch zum Beispiel bei Messen. Und überall steht dabei Transparenz und Offenheit im Vordergrund. Deshalb sind auch in dem neuen Blog die Autoren bei der Auswahl der Inhalte frei“, erklärte Dr. Konstantin Drozhdin, Leiter Corporate Employer Branding & Strategic Recruiting. „Ob Bewerbungssituation, Auslandserfahrung oder die Beschreibung eines speziellen Produktionsprozesses – das externe Blog ist ein ideales Format für unterhaltsame Geschichten und spannende Erfahrungen. Er bietet authentische, unverfälschte Einblicke in das Arbeitsleben unserer Kollegen weltweit“, erläuterte Drozhdin weiter.
Bereits zum Start von „People@Continental“ sind Blogeinträge von zahlreichen Mitarbeitern online. Im Vergleich zu den Karrierefanpages von Continental auf Facebook bietet das Blog mehr Raum, sich ausführlich mit einem Thema zu beschäftigen und es aus Mitarbeitersicht zu vertiefen. So wird es möglich, in die Arbeits- und Unternehmenskultur von Continental einzutauchen. Der Kanal ergänzt die Online-Aktivitäten bei Continental um eine weitere Komponente, die zum Dialog anregt.
Continental hat bereits vor knapp drei Jahren mit Karriereaktivitäten in Social Media Kanälen begonnen. Ob Facebook-Fanpage oder Karriereblog: Im Mittelpunkt der Veröffentlichungen (Posts) standen von Beginn an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Konzerns. In (Video)-Interviews geben sie einen Einblick in den Arbeitsalltag bei einem der weltweit führenden Zulieferer der Automobilindustrie. Auch regelmäßige Berichte über Events wie dem internationalen Konstruktionswettbewerb Formula Student oder die im September stattfindende Karrierewoche auf der internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt am Main werden für Interessierte zur Verfügung gestellt.
Continental gehört mit einem Umsatz von 32,7 Milliarden Euro im Jahr 2012 weltweit zu den führenden Automobilzulieferern. Als Anbieter von Bremssystemen, Systemen und Komponenten für Antriebe und Fahrwerk, Instrumentierung, Infotainment-Lösungen, Fahrzeugelektronik, Reifen und technischen Elastomerprodukten trägt Continental zu mehr Fahrsicherheit und zum globalen Klimaschutz bei. Continental ist darüber hinaus ein kompetenter Partner in der vernetzten, automobilen Kommunikation. Continental beschäftigt derzeit knapp 175.000 Mitarbeiter in 46 Ländern.
Continental stellt auch 2013 weltweit mehrere Tausend Hochschulabsolventinnen und -absolventen sowie Young Professionals ein. Dabei wird der internationale Automobilzulieferer vorwiegend Chemiker, Maschinenbauer und Ingenieure für Elektrotechnik rekrutieren. Über ihre mehr als 600 Ambassadors weltweit erreicht Continental 250 Universitäten. Darüber hinaus starten pro Jahr rund 600 junge Menschen mit Continental in ein duales Bachelor-Studium bzw. eine Ausbildung. Deutschlandweit bietet der internationale Automobilzulieferer 18 duale Studiengänge und 20 Ausbildungsgänge an.
Weitere Informationen unter:
http://