Ausbildung zum 7 SUMMITS Strategie Coach wird vom BZTB zertifiziert
Termine ab Oktober
Termine ab Oktober
Auf einem internationalen Kongress präsentierte cut-e sein neues Testverfahren, mit dem Personalfachleute kontraproduktive Mitarbeitereigenschaften bereits in einer frühen Phase des Auswahlprozesses erkennen können und dadurch einen Wettbewerbsvorteil haben.
„M³ MakeMeMatter – Alternatives Wirtschaften und Social Media für Darstellende Künste” unterstützt und begleitet Darstellende Künstlerinnen und Künstler aller Sparten bei der langfristigen und qualitätsorientierten Positionierung und Vermittlung ihrer künstlerischen Arbeit.
Ob beruflich oder privat, Stress ist zu einem festen Bestandteil unseres Lebens geworden.
Heutzutage strömt in jeder Sekunde eine Fülle von Informationen auf uns ein, Entscheidungen sind zu treffen und Gespräche zu führen. Sind wir gestresst, gerät der Umgang mit uns selbst und unserem Gegenüber leicht zum Drahtseilakt.
Frauen brauchen mehr Networking-Optionen, um beruflich nach vorn zu kommen.
Der Absolventenkongress Baden-Württemberg ermöglicht Berufseinsteigern einen Karrierestart im Ländle. Auf der Jobmesse treffen Studenten und Absolventen auf namhafte Arbeitgeber. Karriereexperten machen die Berufsstarter kostenlos fit für den Bewerbungsprozess.
09. Juli 2014, 12:00 – 18:00 Uhr im Stift Neuburg in Heidelberg
Erfahren Sie, warum Werte nicht nur das Leben, sondern auch ein Unternehmen wertvoll machen. Lernen Sie das Führen und Leiten nach den Regeln der Benediktiner und nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre eigenen Wertmaßstäbe zu reflektieren und neue Impulse für eine wertorientierte, nachhaltige Führung zu bekommen.
Evaluation und Controlling in der Online-Kommunikation erfolgreich umsetzen
Der Absolventenkongress Ruhrgebiet ist die Jobmesse für den Berufsstart in der Region. Neben namhaften Arbeitgebern bietet die Messe kostenlose Karriere-Specials für Studenten und Absolventen.
Beim Polit-Café stellten sich in diesen Tagen führende Köpfe des CJD Jugenddorfes Offenburg den Fragen von rund 120 Jugendlichen. Stefan Dilger (Pädagogischer Leiter), Siegfried Weber (Kaufmännischer Leiter) und Mark Bühler (Schulleiter) schilderten ihren beruflichen Werdegang und erläuterten ihre Tätigkeit im Jugenddorf. Weiterer Themenschwerpunkt der Veranstaltung waren die anstehenden Kommunal- und Europawahlen.