EANS-Kapitalmarktinformation: Landesbank Baden-Württemberg / Aufnahme von Anleihen und Übernahmen von Gewährleistungen gemäß § 30e Abs. 1, Nr. 2 WpHG

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

ISIN: DE000LB0SAU3
Valuta: 18.03.2013
Emissionsvolumen: EUR 10.000.000
Fälligkeit: 18.03.2021

Rückfragehinweis:
Landesbank Baden-Württemberg
Am Haup

„DER STANDARD“-Kommentar: „Zypern: Wer Geld hat, muss zahlen“ von Thomas Mayer

Die Milliardenhilfen für zahlungsunfähige
Mitgliedsstaaten in der Währungsunion gibt es von Europartnern und
Währungsfonds (IWF) eben nicht zum Nulltarif. Jedes Land, das Kredite
zu Konditionen bekommt, die es auf freien Finanzmärkten nicht erhält,
muss im Gegenzug eine ganze Reihe _ – teils brutaler – Bedingungen
erfüllen.

Diese Erfahrung haben nach Griechenland, Irland, Portugal und
Spanien nun die Bürger von Zypern gemacht. Und nicht nur sie. Auch
j

Zypernhilfen können Europa spalten! – Kurt Lauk, Präsident des Wirtschaftsrates der CDU e.V.

Mit Blick auf die Sondersitzung der Euro-Gruppe zu
Finanzhilfen für Zypern mahnt der Präsident des Wirtschaftsrates,
Kurt Lauk: "Zypernhilfen können Europa spalten!"

Zu dem sich abzeichnenden Hilfspaket für Zypern erklärt der
Präsident des Wirtschaftsrates, Kurt Lauk: "Es ist nicht einzusehen,
dass der deutsche Steuerzahler mit Milliarden Euro russische
Oligarchen vor Verlusten schützen soll. Statt voreiliger
Schnellschüsse brauche

Europäische Investitionsbank: Ukraine – Schlüsselpartner unter den osteuropäischen Ländern

Laut der Website des Ministeriums für Bildung und Wissenschaft,
Jugend und Sport der Ukraine (MBWJSU) sei die Ukraine das erste aller
Länder der Östlichen Partnerschaft, welche eine Absichtserklärung mit
der Europäischen Investitionsbank (EIB) zur Unterstützung von
Bildungsprojekten unterschrieben habe. Neben der Bildung hat die EIB
aktiv ukrainische Energie- und Energieeffizienzprojekte unterstützt,
sowie Projekte zur Entwicklung der Bereiche Transport

Der „Turnaround Champ“ des Fortune Magazine wird SCL Europe 2013 eröffnen

Barry Gibbons, früherer weltweiter CEO von Burger King, wird
offiziell am Mittwoch, den 26. Juni 2013, den SCL Europe Summit im
Maritim Hotel Berlin (Deutschland) eröffnen. Der nun im 15. Jahr
stattfindende SCL Europe Summit ist die grösste Veranstaltung der
Branche, bei der sich jährlich mehr als 300 Fachkräfte aus der
Branche Logistik und Lieferkette treffen.

In der Keynote wird Barry darlegen, wie Wachstum in diesen
turbulenten Zeiten möglich ist.

Canatu schließt 12 Millionen USD Finanzierungsrunde ab

Canatu Oy, ein führendes Nanotechnologieunternehmen, welches dünne
Kohlenstoffschichten aus Nanomaterial für die Elektronik-, Optik- und
Energiebranche herstellt, gab heute eine Investitionsrunde in Höhe
von 12 Millionen USD bekannt, die von Troika Ventures zusammen mit
den bereits beteiligten Investoren Inventure Ltd., Infosto Ltd. und
Tekes geleitet wird. Zu den ersten Produkten von Canatu gehören
flexible, robuste und umweltfreundliche transparente
Halbleiter

Ukraine erhält 600 Millionen Euro für Nuklearsicherheit

Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung vergibt
einen Kredit in Höhe von 300 Millionen Euro für das umfangreiche
Programm zur Modernisierung der derzeit am Netz befindlichen
Atomkraftwerke in der Ukraine. Zusätzlich zum Darlehen der EBWE
steuert die Europäische Atomgemeinschaft (Euratom) Angaben auf
ebrd.com zufolge weitere 300 Millionen Euro für das Projekt bei.

Das umfangreiche Programm umfasst ein ganzes Bündel von
Massnahmen

Sparda-Bank Hamburg eG 2013: TÜV-zertifiziert „klimaneutral“

CO2 ist ein schädliches Treibhausgas, das aus der
Verbrennung fossiler Brennstoffe, wie beispielsweise Kohle, entsteht.
Durch seine erhöhte Konzentration trägt es in der Atmosphäre zur
Klimaerwärmung bei, die beispielsweise in der Zukunft zu häufigeren
und schwereren Naturkatastrophen führen kann. "Wir gehören zu den
ersten Filialbanken in Deutschland, die als –klimaneutral– durch TÜV
SÜD zertifiziert wurden, streng nach der Rangfolge

Aktuelle Studie: Bankkunden wünschen eine umfassende Beratung über alle Kanäle

Aktuelle Studie: Bankkunden wünschen eine umfassende Beratung über alle Kanäle

Neue Formen der Mediennutzung bieten auch im Hinblick auf die Finanzberatung zuneh-mende Möglichkeiten zur Informationsbeschaffung. So ist es heute nicht mehr ungewöhnlich, dass das Internet im Rahmen des Beratungsprozesses herangezogen wird. 70 % der Kunde nutzen bereits Vergleichsportale im Rahmen der Bankberatung. Sogar 78 % besuchen den Internet-Auftritt von Banken, um sich über Finanzprodukte zu informieren. Zu diesem Ergeb-nis kommt eine Befragung von 4795 Kunden, deren Erge

Führungskraft von TAB Boards International auf Besuch in Deutschland

Michele Fishman, Leiterin des Bereichs
Internationale Entwicklung bei TAB Boards International, Inc., wird
vom 1. April bis 17. April in Deutschland sein. Der Zweck ihres
Besuchs ist es, potenzielle TAB Master Franchise-Inhaber in Bayern,
Thüringen und Sachsen zu treffen.

"Da ich bereits in Deutschland gelebt und gearbeitet habe, wird
mit der Geschäftsaufnahme von TAB in Deutschland ein Traum für mich
wahr. Ich habe gesehen, welche Auswirkungen das TAB-System in
za