Planspiel Börse der Sparkassen geht in die 30. Runde / Spielstart ist der 1. Oktober

Heute startet Deutschlands beliebtestes
Börsenplanspiel in die 30. Runde. Schüler und Studenten haben ab dem
1. Oktober gut zehn Wochen Zeit, durch gezielten Kauf und Verkauf von
Wertpapieren an der Börse ihr virtuelles Startkapital von 50.000 Euro
(Studenten 100.000 Euro) zu mehren. Die Teams mit dem höchsten
Depotwert gewinnen.

Seit seinem Start vor 30 Jahren haben rund sechs Millionen junge
Menschen in bis zu sieben Ländern am Planspiel Börse der Sparkass

EANS-Kapitalmarktinformation: Landesbank Baden-Württemberg / Aufnahme von Anleihen und Übernahmen von Gewährleistungen gemäß § 30e Abs. 1, Nr. 2 WpHG

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

ISIN: DE000LB0PM15
VAlutadatum: 1.10.2012
Emissionsvolumen: EUR 15.000.000
Endfälligkeit: 1.10.2020

Rückfragehinweis:
Frau Elke Schuster-Feyl
Tel.: +49

INET-Rat zur Eurokrise zeigt sich schockiertüber finanziellen ?Verrat“ in Europa

Professor Luis
Garicano von der London School of Economics hat sich heute bei einer
Rede zu den Vorschlägen des Rates zur Krise der Eurozone (Council on
the Euro Zone Crisis – ICEC) des Institute for New Economic Thinking
(INET) am Peterson Institute for International Economics schockiert
über den ?Verrat" von Deutschland, den Niederlanden und Finnland an
den Vereinbarungen des Eurogipfels vom 29. Juni gezeigt, wie auch
über die jüngsten Äußerungen gegen eine

Volta Resources berichtetüber unerschlossene Vorkommen in der Lagerstätte Kiaka-Süd, Teil des Projekts „Kiaka Gold“ in Burkina Faso

– Angegebene Vorkommen für 118.000 Unzen Gold –

– Vermutete Vorkommen für 5.000 Unzen Gold –

Volta Resources Inc. ("Volta Resources" oder das "Unternehmen")
berichtet, dass für die Lagerstätte Kiaka-Süd des Projekts "Kiaka
Gold", 140 km südöstlich von Ouagadougou in Burkina Faso, ein
unerschlossenes Mineralvorkommen geschätzt wurde, das unter die
kanadische Klassifizierungsnorm NI 43-101 fällt. Die Sch&aum

deGUT 2012: Deutsche Bank unterstützt die Gründermesse in Berlin

Die Deutsche Bank unterstützt auch in
diesem Jahr wieder die Deutschen Gründer- und Unternehmertage, die am
26. und 27. Oktober 2012 im Hangar 2 auf dem Flughafen Tempelhof
stattfinden. Als Premiumpartner engagiert sich die Deutsche Bank in
der Gründungshauptstadt Berlin: "Die Berliner Wirtschaft ist im
ersten Halbjahr im bundesweiten Vergleich am stärksten gewachsen.
Dazu haben vor allem auch viele junge mittelständische Unternehmen
beigetragen. Gerade f&uuml

EANS-Kapitalmarktinformation: Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG / Anleiheneuemission

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Topzins-Sparplan 2012-2019/08
Valuta 26.11.2012

ISIN(s) der Anleiheneuemission(en): at0000a0x9a8

Rückfragehinweis:
Mag. Ralf Simon
Capital Markets Sales
Tel

Chevron schätzt die Transparenz ukrainischer Ausschreibungen

Der President von Chevron North America, Harry Luckett, teilte
mit, dass sein Unternehmen froh darüber ist, sich an Ausschreibungen
über die Förderung von Kohlenwasserstoffen in der Ukraine beteiligt
zu haben. Im Rahmen der Gespräche mit dem Präsidenten der Ukraine,
Wiktor Janukowytsch, in New York äusserte er sich lobend über die
Transparenz des Verfahrens und gab seiner Hoffnung Ausdruck, dass
Chevron und die Ukraine bedeutende Perspektiven bei der Kooper

KuppingerCole und Beta Systems analysieren in gemeinsamer Studie die organisatorischen Rahmenbedingungen für Identity Access Management und Governance in der Finanzindustrie

– Operationales Risikomanagement ist Kernthema für die Unternehmen
der Finanzindustrie
– Thema Compliance wird in den Organisationen zwar diskutiert, die
richtige Zuordnung oft noch nicht gefunden
– Verbesserungen bezüglich organisatorischer Strukturen, Prozesse
und Richtlinien bei einem erheblichen Teil der Unternehmen der
Finanzbranche noch erforderlich

Eine aktuelle Studie des europäischen Analystenunternehmens
KuppingerCole in Zusammenarbe

Was bei der Unternehmensnachfolge beachtet werden muss

Unternehmensnachfolge ist eines der Dauerthemen im deutschen Mittelstand: Nach Schätzungen des Bonner Instituts für Mittelstandsforschung steht (und stand) bei 110.000 Unternehmen – im Zeitraum von 2010 bis 2014 – die Unternehmensnachfolge an. Davon betroffen sind bundesweit 1,4 Millionen Arbeitnehmer! Rund ein Drittel der Übergaben wird im traditionell mittelständisch geprägten süddeutschen Raum stattfinden: In Bayern und Baden-Württemberg stehen dementspreche

Helmut Schmidt-Journalistenpreis 2012: Sieger stehen fest / Von Gier, Rabattfieber und Weltenrettern

Sie demaskieren die fragwürdigen
Vertriebsmethoden von Versicherungen, die ihre Vertreter zu Gier und
Größenwahn verleiten. Sie entzaubern den Karstadt-Retter Nicolas
Berggruen. Und sie zeigen auf, wie die massenhafte Einladung zur
Schnäppchenjagd im Internet die Verbraucher gezielt manipuliert.
Jetzt werden die Journalisten, die mit diesen Beiträgen ihren Lesern
und Zuschauern einen Blick hinter die Kulissen gewährten, für ihre
Arbeit ausgezeichnet. Di