GLOBAL VIEW RIESENRADFONDS: CLLB Rechtsanwälte prüfen Schadensersatzansprüche von Anlegern

Berlin, 30.04.2010 – Die Global VIEW – Great Wheel Beteiligungs GmbH & Co. KG kommt nicht aus den Schlagzeilen. Nachdem zunächst darüber berichtet wurde, dass der Fonds vor der Insolvenz steht ist und die Projekte in Berlin, London und Peking wohl nie fertig gestellt werden und dass die Staatsanwaltschaft gegen Mitglieder der Fondsgeschäftsführung wegen des Verdachts der Veruntreuung von Anlegergeldern ermitteln soll, steht nunmehr auch die Deutsche Bank im Fokus. Im rbb Fernsehmagazin Kontraste wurde der Deutschen Bank vorgeworfen, dass sie Kunden falsch beraten haben soll. So habe sie einen Anleger nicht darüber aufgeklärt, dass er nicht jederzeit auf das eingesetzte Geld zugreifen kann.

Kapitalanlegermusterverfahren für den VIP 4-Medienfonds startet durch

München/Berlin, 29.04.2010. Am Freitag, den 30.04.2010, findet ab 10.00 Uhr der erste Verhandlungstag im Kapitalanlegermusterverfahren des VIP 4-Medienfonds gegen die UniCredit Bank AG (frühere HypoVereinsbank AG) und den Initiator Andreas Schmid statt. Das OLG München hat einen straffen Terminplan vorgesehen. Die weiteren Verhandlungen finden am 07.05., 11.05., 18.05., 21.05., 15.06. und 18.06.2010 statt. Während am […]

Die Hausratversicherung – was zu beachten ist

Warum eine Hausratversicherung?
Bei den meisten Menschen befindet sich ein Großteil des Vermögens im eigenen Haus bzw. der eigenen Wohnung. In elektrischen Geräte, Möbeln, Accesoirs und weiterem Hausrat steckt neben der persönlichen Wertschätzung oftmals auch ein erheblicher Teil des Einkommens. Von Monat zu Monat, von Jahr zu Jahr wird das Zuhause in der Regel wertvoller. Dazu gehören beispielsweise auch Fahrräder vor der Tür, Wein im Keller oder alte Schätze auf dem Dachboden. So wächst der Wert des Hausrates ständig und mit jeder weiteren Anschaffung hat so manch Haushalt mehr zu verlieren. Dieses Vermögen kann aus verschiedenen Gründen schneller als man denkt in Flammen aufgehen, Wasserschäden erleiden oder Dieben in die Hände fallen.

Neuerscheinung BeteiligungsKompass 2010

Das Wesentliche in Kürze zum Markt der geschlossenen Fonds bietet das bereits in der 7. Auflage erscheinende Jahrbuch „BeteiligungsKompass“ von Edmund Pelikan. Ziel ist es, für den Leser kurz und prägnant die wichtigsten Zahlen des Jahres 2009 zusammenzufassen und klare Position zu den Trends 2010 im Beteiligungsmarkt zu beziehen. Abgerundet wird das umfangreiche Kompendium durch […]

exali Haftpflicht-Siegel: Überzeugendes Online-Marketing für Berater

Logo auf der Website informiert Kunden über Umfang des Versicherungsschutzes

Für 2010 erwartet der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater für seine Branche eine Wachstumsrate von fünf Prozent. Von dem anziehenden Projektgeschäft profitieren auch freiberufliche und selbstständige Berater, Manager und Trainer. Und für die wird in der Akquisition die Absicherung ihrer beruflichen Risiken immer wichtiger. „Wir beobachten, dass hier eine Haftpflichtversicherung zunehmend ein entscheidendes Überzeugungsargument ist. Die Auftraggeber vergeben ihre Projekte häufig deshalb noch an große Agenturen und Firmen, weil sie sich bei diesen im Schadenfall professioneller abgesichert fühlen“, fasst Ralph Günther vom Versicherungsportal für Dienstleister und freie Berufe www.exali.de die aktuelle Marktlage zusammen.

Immobilien-Trendstudie: Deutsche sanieren ihr Eigenheim nicht nur aus finanziellen Gründen

Klimaschutz und Lebensqualität weitere wichtige Aspekte / Investition rechnet sich finanziell mittel- bis langfristig

München, 26. April 2010. Wohngebäude verursachen mehr CO2-Emissionen in Deutschland als die Industrie. Hauptschuld tragen Immobilien, die mehr als 25 Jahre alt sind: So verbraucht ein nicht saniertes Haus nach Angaben der PlanetHome AG etwa drei Mal so viel Energie wie ein Neubau. Abhilfe schafft die energetische Sanierung – neben dem Klimaschutz spielen für Immobilienbesitzer dabei die deutlich gestiegenen Energiepreise eine wichtige Rolle. Bis eine positive finanzielle Bilanz gezogen werden kann, vergehen jedoch oft viele Jahre. Die Trendstudie 2010 der PlanetHome AG hat nun gezeigt, dass die überwiegende Mehrheit der Deutschen dennoch in die Sanierung investieren würde.