SILVERARROW CAPITAL ADVISORS LLP
VERÖFFENTLICHTE NACHSTEHENDEN OFFENEN BRIEF AN DIE AKTIONÄRE VON
ROFIN-SINAR TECHNOLOGIES INC. UND VERLANGT NACH TRANSPARENZ BEI DEN
VERÖFFENTLICHTEN ZAHLEN.
Sehr geehrte Aktionäre
Wir, SilverArrow Capital Advisors LLP, einer der größten Aktionäre
von Rofin-Sinar Technologies Inc. ("Rofin" oder das "Unternehmen"),
sind von der kurzen Antwort des Unternehmens auf unseren
detaillierten Brief vom
Die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken
fordern mehr Augenmaß bei der Einführung eines Basiskontos für
EU-Bürger. Grundlage für das Basiskonto ist die europäische
Zahlungskontenrichtlinie, die der deutsche Gesetzgeber umsetzen muss.
Nicht nachvollziehen können die Kreditgenossenschaften im
Freistaat, dass der nun vorliegende Gesetzentwurf in einigen Punkten
über die Anforderungen aus Brüssel hinausgeht. "Berlin legt ohne Not
e
Bei der Pressekonferenz der Deutschen Bank in der
Zentrale in Frankfurt am Main will der zukünftige
Vorstandsvorsitzende John Cryan am Donnerstag sein Konzept für eine
grundlegende Umstrukturierung des Konzerns vorstellen. Cryan, der ab
Mai 2016 alleine an der Spitze der Bank stehen wird, tritt seit
seinem Amtsantritt als Co-Vorsitzender im Juni erstmals vor die
Presse. phoenix überträgt die Pressekonferenz ab 9 Uhr live.
Teilnehmen wird auch Cryans derzeitiger Co-Vors
Seraphim Solar ("Seraphim"),
einer der höchstbewertesten Weltklasse-Hersteller für Solarmodule mit
1,4 GW Produktionskapazität für Solarpanele, verkündete heute für
seine Photovoltaik- (PV)-Systeme die Zertifizierung vom
brasilianischen nationalen Institut für Meteorologie, Qualität und
Technologie (Inmetro) erhalten zu haben – eine Voraussetzung für
Unternehmen, die ihre Produkte in Brasilien verkaufen möchten.
Die TCL Corporation hat ihre
Finanzergebnisse für die ersten drei Quartale des Jahrs 2015
bekanntgegeben. Die Gruppe hat während des Berichtszeitraums einen
Umsatz von 74,110 Mrd. Yuan (ca. 11,6 Mrd. US-Dollar) verbucht, ein
7,08%iges Wachstum im Jahresvergleich. Der Nettogewinn stand bei
2,610 Mrd. Yuan (ca. 411 Mio. US-Dollar), einschließlich eines
Nettogewinns von 2,065 Mrd. Yuan (ca. 325 Mio. US-Dollar) der den
Anteilseignern der börsennotierten Unternehmen zuzusc
CGAP gab heute mit Sujan Sarkar aus
Indien den Gewinner seines Foto-Wettbewerbs 2015 bekannt. Das
Gewinnerfoto mit dem Titel "Paddy Cultivation" wurde aus mehr als
3.300 Einreichungen aus 77 Ländern aufgrund seiner atemberaubenden
Gestaltung und seiner eindringlichen Qualität. Das Foto zeigt
Arbeiter auf einem Reisfeld in Westbengalen in Indien und befasst
sich mit einem der Hauptthemen des Wettbewerbs – Kleinbauern und ihre
Familien. Die aus drei Mitgliedern bestehende
FxPro Financial Services Limited ("FxPro") freut sich
bekanntzugeben, dass es vom südafrikanischen Financial Services Board
("FSB") die Zulassung erhalten hat, um als Finanzdienstleister tätig
zu werden ("FSP"; Lizenznummer 45052). Die neu erteilte Zulassung
bietet FxPro die Möglichkeit, seine Geschäftstätigkeit in grossem
Stil auszubauen und mit seinen preisgekrönten Dienstleistungen neue
Kunden zu erreichen.
Die in der Arbeitsgemeinschaft Mittelstand
zusammenarbeitenden Wirtschaftsverbände fordern die Deutsche
Bundesbank und auch die Europäische Zentralbank (EZB) auf, die
Vergabe von Mittelstandskrediten nicht durch unnötigen bürokratischen
Aufwand zu belasten. Die Anforderungen durch das geplante europäische
Kreditregister sind mit bis zu 50 bis 60 Millionen meldepflichtiger
Kredite in Deutschland und jeweils mehr als 120 Einzelmerkmalen viel
zu weitgehend. Auch aus Gr
Ist ein Anheben des Zinssatzes überhaupt noch
möglich und welche Konsequenzen erwachsen aus der Fortsetzung der
EZB-Zinspolitik? In seiner neusten Ausgabe geht der Marktreport der
Degussa Goldhandel GmbH unter anderem diesen Fragen nach.
Die Frage, ob und wenn, wann die US-Zentralbank Fed die Zinssätze
anheben könnte, wird heiß diskutiert. Eine Antwort könnte ein Blick
nach Japan liefern. Dort liegen die Zinsen seit 1999 nahe null. Im
Zuge dieser Zinspoli
REstore [http://www.restore.eu ], ein führendes europäisches
Energietechnologie-Unternehmen aus Belgien, das sich auf Demand
Response spezialisiert hat, erweitert seine Führungsmannschaft. Ab
sofort ist Philippe Darmayan, zuvor CEO beim Stahlproduzenten Aperam,
Mitglied des Aufsichtsrats des Unternehmens.