China-CEEC Expo von blühendem Erfolg gekrönt

Während sich die China-CEEC
Investment and Trade Expo in Ningbo zu Ende neigt, feiert die Stadt
die fünftägige Veranstaltung, die nach der Eröffnung am 8. Juni die
Saat für zukünftigen Erfolg aussäte.

Die China-CEEC Expo, die unter dem Motto "mehr Öffnung und
Kooperation und gemeinsam an der Seidenstraße bauen" stand, wurde
unter den Belgrader Leitlinien für die Zusammenarbeit zwischen China
und MOE-Staaten abgehalten, die im

Andreas Tesch erneut zum Präsidenten der ICISA gewählt

Nachfrage nach Kreditversicherungen 2014 gestiegen

Die Mitglieder der International Credit Insurance & Surety
Association (Internationale Vereinigung für das Kreditversicherungs-
und Bürgschaftswesen – ICISA) haben Andreas Tesch, Chief Market
Officer bei Atradius N.V., für die Amtsperiode 2015/2016 zum
Präsidenten wiedergewählt.

Zudem gab die Vereinigung bekannt, dass im vergangenen Jahr die
weltweite Nachfrage nach Kreditversicherungen gestiegen ist

Wachstum in der Eurozone auf breiterer Basis

– Plus von 0,4 % im ersten Quartal ggü. Vorquartal
– KfW Research bestätigt Prognosen von 1,3 % für 2015 sowie 1,8 %
für 2016
– Exporte könnten für positive Überraschung sorgen / Griechenland
bleibt große Unbekannte

Die Wirtschaft in der Eurozone entwickelt sich seit Jahresbeginn
weiter positiv. Das Bruttoinlandsprodukt steigt im ersten Quartal um
0,4 % ggü. Vorquartal, wesentlicher Impulsgeber bleibt die
Binnennachfrage

ERGO bietet ETF in der privaten Rentenversicherung an

Die ERGO Lebensversicherung erweitert ihr
mehrfach ausgezeichnetes Fondsangebot in der privaten
Rentenversicherung um Exchange-Traded-Funds (ETF). Bei der ERGO Rente
Chance können Kunden erstmals vier Indexfonds auf Aktienindizes wie
den Dax als kostengünstige Basisanlage für ihre Altersvorsorge
nutzen.

Institutionelle Investoren und Privatanleger nutzen zunehmend die
kostengünstigen und transparenten ETF. Im Gegensatz zu aktiv
gemanagten Fonds, versuchen ETF nicht,

Ex-EZB-Chefvolkswirt Stark: EU wird Griechenland um jeden Preis im Euro halten

Das ehemalige Direktoriumsmitglied der Europäischen
Zentralbank, Jürgen Stark, rechnet damit, dass die internationalen
Gläubiger Griechenland im Schuldenstreit letztlich entgegenkommen
werden.

Wie Stark am Donnerstag im rbb-Inforadio sagte, wollen die
EU-Staaten, dass Griechenland in der Euro-Zone bleibt. Darauf habe
sich die Regierung in Athen eingestellt. Stark: "Die Gläubiger werden
einlenken, indem sie weniger Bedingungen stellen und indem sie neues
Geld zur

HAHN Rechtsanwälte „Widerrufsbelehrungen der Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg sind oft fehlerhaft“ – Kanzlei richtet Info-Veranstaltung am 20.07.2015 in Wolfsburg aus

In zahlreichen Darlehensverträgen der Sparkasse
Gifhorn-Wolfsburg ist die Widerrufsbelehrung fehlerhaft und damit
unwirksam. Das hat der Bremer Fachanwalt Gregor Decken festgestellt.
Deshalb haben jetzt Kunden der Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg mit HAHN
Rechtsanwälte Kontakt aufgenommen. Sie wollen ihre
Immobiliendarlehensverträge widerrufen. Und das mit gutem Grund. Denn
in zahlreichen Darlehensverträgen der Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg
heißt es in der Widerrufsbeleh

Trichet warnt vor Grexit: Rauswurf Griechenlands wäre „historisch unverantwortlich“

17. Juni 2015 – Der frühere Chef der Europäischen
Zentralbank (EZB), Jean-Claude Trichet, hat eindringlich davor
gewarnt, Griechenland aus dem Euro auszuschließen. Es "wäre es
historisch unverantwortlich von anderen Ländern, die Situation
auszunutzen, um die Griechen hinauszu- werfen", sagte Trichet im
Interview mit dem Wirtschaftsmagazin –Capital– (Ausgabe 7/2015, EVT
18. Juni). Ein Grexit "wäre die allerschlechteste Lösung für die

Neue Koalition gegen unerlaubten Handel mit Produktfälschungen und Schmuggelware

Heute wurde mit der Koalition gegen unerlaubten Handel (Coalition
Against Illicit Trade, CAIT) eine neue, weltweite Koalition von
Unternehmen und Organisationen ins Leben gerufen, die sich der
Bekämpfung des Handels mit Produktfälschungen und Schmuggelware
verschrieben hat. Dieser illegale Handel fügt Verbrauchern,
Regierungen, Unternehmen und der breiten Gesellschaft immensen
Schaden zu.

CAIT wird sich auf eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen all
denjenigen

UmweltBank plant grünen CoCo-Bond

Starke Kreditnachfrage im ersten Halbjahr 2015 /
Emission einer bedingten Pflichtwandelanleihe (CoCo-Bond) von bis zu
20 Mio. Euro zur Eigenkapitalstärkung

Die UmweltBank verzeichnet im laufenden Jahr ein deutlich
gesteigertes Kreditwachstum. Allein in den ersten fünf Monaten wurden
Finanzierungen mit einem Volumen von über 200 Mio. Euro
abgeschlossen. "Insbesondere in den Bereichen Wind- und
Solarfinanzierung liegt die Nachfrage im Vergleich zum
Vorjahreszeitraum &

Lucke: Urteil des EuGH ist eine Provokation und Demütigung des Bundesverfassungsgerichts

Einen massiven Konflikt zwischen dem
Bundesverfassungsgericht und dem Europäischen Gerichtshof sieht
AfD-Bundessprecher Bernd Lucke aufgrund des soeben ergangenen
EuGH-Urteils, das der EZB den Ankauf von Staatsanleihen erlaubt. "Das
Bundesverfassungsgericht hat explizit gesagt, dass der sog.
OMT-Beschluss der EZB nicht vom Mandat der EZB gedeckt sein dürfte",
erinnerte Lucke. "Das steht unmittelbar im Widerspruch zum heutigen
Urteil des EuGH. Um es noch deutlicher