Florian Homms Auslieferung an die USA vom Gericht vorerst gestoppt: Teilerfolg für inhaftierten Börsenspekulanten / Anhörung am 12. März

20. Februar 2014 – Das regionale Verwaltungsgericht
in Rom hat gestern die Auslieferung von Deutschlands berüchtigstem
Börsenspekulanten Florian Homm an die USA in letzter Minute vorerst
gestoppt. Das bestätigte Homms Anwalt gegenüber der Online-Ausgabe
des Wirtschaftsmagazins –Capital–. Im März vergangenen Jahres war
Homm nach über fünf Jahren auf der Flucht in Italien verhaftet
worden. Die USA hatten Haftbefehl erlassen. Die US-Börsenaufsicht
wir

Welt-Antikrisenplan-Projekt

Die Veranstalter des jährlich stattfindenden Wirtschaftsforums von
Astana (Astana Economic Forum) haben internationale Experten und die
Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen aufgefordert, sich mit
Vorschlägen und Empfehlungen am Entwurf eines Welt-Antikrisenplans zu
beteiligen, bevor dieser Plan im kommenden Mai in Kasachstans
Hauptstadt näher thematisiert und verabschiedet wird.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20121112/573878 )

(Logo: http://photos.prn

[korrigiert] MiFID / MiFIR: Es wird konkret

Anfang 2017 wird alles anders. Gut, vielleicht nicht alles, aber doch einiges. Die Novellierung von MiFID stellt Banken vor gewaltige organisatorische Herausforderungen. Wer rechtzeitig gewappnet sein will, sollte sich schon jetzt Gedanken machen, wie er die Vorgaben umsetzen will. Das neue Whitepaper von Firstwaters stellt vor, was auf die Banken in Europa zukommen wird.

Bankchefs deutlich zuversichtlicher

Global CEO Survey 2014: Optimismus der
Entscheider in den Finanzinstituten erstmals seit drei Jahren spürbar
gestiegen / Chefs von Banken und Versicherungen aber noch
zurückhaltend bei Investitionen / Angst vor IT-Unsicherheit bei
Banken am größten / Hoher Einstellungsbedarf bei Asset Managern

Ausgerechnet die Vorstandschefs von Banken verströmen inzwischen
wieder die größte Zuversicht. Wie der Global CEO Survey 2014 der
Wirtschaftsprüfungs- un

MiFID / MiFIR: Es wird konkret

Anfang 2017 wird alles anders. Gut, vielleicht nicht alles, aber doch einiges. Die Novellierung von MiFID stellt Banken vor gewaltige organisatorische Herausforderungen. Wer rechtzeitig gewappnet sein will, sollte sich schon jetzt Gedanken machen, wie er die Vorgaben umsetzen will. Das neue Whitepaper von Firstwaters stellt vor, was auf die Banken in Europa zukommen wird.

TheRanking.com Your Vote sorgt für Aufruhr in der Welt

– Mehr als 4 Millionen Nutzer vertrauen der neuen
Selbstdarstellungsplattform

– Tausende von zertifizierten Stimmabgaben täglich, die
Rangordnungen schaffen, mitteilen und kommentieren

– 260.000 Besuche pro Tag in mehr als 150 Ländern

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140207/668081-INFO )

Game of Thrones, Breaking Bad, Homeland und Mad Men waren unter
den am häufigsten nominierten und mit Emmys ausgezeichneten Serien,
da die einflussreichsten Per

Interbankenentgelte: Wettbewerbsverzerrungen durch EU-Kommission verhindern (FOTO)

Interbankenentgelte: Wettbewerbsverzerrungen durch EU-Kommission verhindern (FOTO)

"Der Vorschlag für die Verordnung über Interbankenentgelte für
kartengebundene Zahlungsvorgänge widerspricht dem Grundsatz der
Technologieoffenheit und Wettbewerbsfähigkeit, der die Basis für
Innovationen in Europa bildet", erklärt der Generalsekretär des
Wirtschaftsrates der CDU e.V., Wolfgang Steiger. "Die EU-Kommission
hat die Aufgabe, einen starken Rahmen für den europäischen
Binnenmarkt zu schaffen und dafür zu

Abzocke bei Krediten auf dem Land: Online-Kredite als faire Alternative

– Banken in ländlichen Regionen verlangen den Verbrauchern hohe
Zinsen ab und das trotz der derzeit attraktiven Zinslage
– Online-Kredite sind die clevere Alternative: Mit dem
Online-Kreditvergleich von smava lassen sich die Konditionen
verschiedener Banken ermitteln und ein Kredit binnen kürzester
Zeit erfolgreich abschließen

Banken in kleineren Städten und Dörfern nutzen ihre
Monopolstellung aus und kassieren unverhältnism&aum

Wieder mehr Gründer in Deutschland

– 93.000 Existenzgründer mehr im Jahr 2013
– Selbstständigkeit im Nebenerwerb wird verstärkt genutzt
– Gründungsaktivität im Vollerwerb bleibt wegen guter
Arbeitsmarktsituation weiter gering

Nach zwei Rückgängen in Folge zieht das Gründungsgeschehen in
Deutschland wieder an: Im Jahr 2013 haben rund 868.000 Personen eine
selbstständige Tätigkeit begonnen; das sind rund 12 % oder 93.000
Existenzgründer mehr als im Vorja

Mitgliederrekord bei VR-Banken in Bayern

Die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken
sind beliebt wie nie zuvor: Das zeigt der neue Rekord bei den
Mitgliederzahlen der bayerischen Kreditgenossenschaften. Ende 2013
waren 2,566 Millionen Bürger des Freistaats Mitglied bei einer
VR-Bank. Im vergangenen Jahr haben sich über 52.000 Bankkunden neu
für eine Teilhabe an einer der 287 Genossenschaftsbanken in Bayern
entschieden. Damit hat sich das kontinuierliche Mitgliederwachstum
der letzten Jahre fortgesetzt. Insge