S-Kreditbasket erneut auf hohem Niveau

Der aktuelle Sparkassen-Kreditbasket XIV (S-KB XIV 2017) reicht mit 600,7 Mio. Euro zum Start bereits nahezu an das Rekordvolumen des S-Kreditbaskets XIII heran (2016: 674,5 Mio. Euro). Ein zweiter Einbringungstermin, der im Mai 2018 erstmals angeboten wird, kann noch zu einer Erhöhung des Poolvolumens um bis zu 120 Mio. Euro und damit zu einem neuen […]

Jeder Dritte kann sich den Wechsel zu einer Direktbank vorstellen Wichtigste Gründe: Kostenfreiheit und flexible Services

Direktbanken sind für immer mehr Menschen eine attraktive Option. Seit mehr als 20 Jahren bieten sie in Deutschland ihre Dienste an. Viele Deutsche haben sich in dieser Zeit für die Nutzung der Leistungen einer der Direktbanken entschieden. Die Mehrheit der Bankkunden in Deutschland hat jedoch immer noch ausschließlich ein Girokonto bei einer Filialbank – laut […]

Kunden der ING-DiBa investieren bereits mehr als 150 Mio. Euro bei Scalable Capital

Die Online-Vermögensverwaltung von Scalable Capital erfreut sich bei den Kunden der ING-DiBa sehr großer Beliebtheit. Seit der Einführung am 15. September 2017 vor weniger als zwei Monaten wurden bereits über 7.000 Scalable-Depots eröffnet und über 150 Mio. Euro investiert. Aktuell werden pro Woche rund 1.000 Scalable-Depots von ING-DiBa Kunden eröffnet. „Wir sind mit der bisherigen […]

Konzern-Zwischenbericht 9M/2017: Immer mehr Kunden in Europa vertrauen OVB

– Kundenzahl wächst auf 3,33 Millionen Kunden – Prognose für das Gesamtjahr bestätigt Der europäische Finanzvermittlungskonzern OVB Holding AG weitete seinen Kundenbestand um 1,9 Prozent auf 3,33 Millionen per Ende September 2017 aus. Dabei erwirtschaftete der Konzern von Januar bis September 2017 Gesamtvertriebsprovisionen in Höhe von 166,3 Mio. Euro (Vorjahr: 171,1 Mio. Euro). Im Segment […]

Markus Ferber: „MiFID II macht europäische Kapitalmärkte sicherer“

Auf dem 11. MiFID-Kongress der Börse Stuttgart diskutieren rund 300 Experten aus Politik, Aufsicht und Finanzbranche über aktuelle europäische Regulierungsvorhaben Welche Herausforderungen sind noch zu bewältigen, bis die europäische Finanzmarktrichtlinie MIFID II im Januar 2018 praktische Anwendung findet? Wie wird sich die neue Regelung auf Banken und Handelsplätze auswirken? Und wo steht aktuell die Finanzbranche […]

Vermögensverwaltungstest bescheinigt Quirin Privatbank besonders starke Kundenorientierung

– Beim Vermögensverwaltungstest von FOCUS-MONEY und n-tv wird die Quirin Privatbank zum neunten Mal in Folge als „herausragend“ ausgezeichnet – Bestnote „Sehr Gut“ für starke Kundenorientierung und hohe Qualität der Vermögensverwaltung Die Vermögensverwaltung der Quirin Privatbank hat beim großen Vermögensverwaltungstest von FOCUS-MONEY und n-tv bereits zum neunten Mal in Folge die Auszeichnung „herausragend“ erhalten. Besonders […]

App-basierter Finanzassistent Zuper launcht seinen Service auch inÖsterreich

Erst in diesem Jahr ist die Zuper GmbH erfolgreich in Deutschland gestartet. Nun expandiert die Multibanking-App, sodass fortan auch Kunden in Österreich von dem persönlichen Finanzassistenten profitieren können. Mehr als 770 Banken können dort schon mit der App verknüpft werden. Zuper ist eine App, die seinen Nutzern dabei hilft, seine Finanzbewegungen und Ausgabeverhalten aller Konten […]

Internationale Expertise macht Santander zum gefragten Partner bei Events

– Partner und Aussteller bei über 25 Events und Messen in 2017 – Bank bietet eigene Tools zur Unterstützung mittelständischer Unternehmen im internationalen Geschäft Santander ist ein starker Partner für den Mittelstand – auf nationaler und verstärkt auch auf internationaler Ebene. Zu diesem Fazit kommt Peter Stindt, Bereichsleiter Business & Corporate Banking bei Santander, mit […]

Bilanzstärke der Bayerischen ermöglicht günstigere BU-Tarife

Die Bayerische hat die Netto-Beiträge ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) deutlich um mindestens zehn Prozent gesenkt. Aufgrund der hohen Bilanzstärke der Versicherungsgruppe erfolgte jetzt eine Neukalkulation, damit werden die Zahlbeiträge der kompletten Produktpalette günstiger. Der Leistungsumfang bleibt dabei auf seinem ausgezeichneten Niveau. Die überdurchschnittliche Finanzstärke des Versicherers macht den Aufbau hoher Reserven möglich. Das belegen auch unabhängige […]

Warum Frauen ihre Altersvorsorge konservativer planen als Männer

Bei vielen Unterschieden, die zwischen Männern und Frauen existieren sollen, handelt es sich um reine Klischees. Wenn es um das Thema Altersvorsorge geht, ist aber tatsächlich zu beobachten, dass Frauen an das Thema anders herangehen als Männer. Eine wichtige Erkenntnis besteht darin, dass Frauen im Bereich der Geldanlage konservativer als Männer sind. Ihnen ist es […]