Verfassungskonformität verbindlicher Auskünfte durch das Finanzamt

Seit Inkrafttreten des Jahressteuergesetzes 2007 erteilen Finanzämter verbindliche Auskünfte nur noch gegen Gebühr. Angesichts der Komplexität des deutschen Steuersystems wurde über die Verfassungskonformität dieser Regelung jahrelang gestritten. Das Finanzgericht Münster befand sie in einer, im Folgenden von Steuerberater Jürgen-Dieter Körnig geschilderten, Entscheidung für verfassungskonform.

EANS-Adhoc: Wiener Privatbank SE / EINTRAGUNG DER KAPITALHERABSETZUNG IM
FIRMENBUCH

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

02.02.2011

WIENER PRIVATBANK: EINTRAGUNG DER KAPITALHERABSETZUNG IM FIRMENBUCH

Wien, 2. Februar 2011. Die von der außerordentlichen Hauptversammlung
der Wiener Privatbank SE a

Data Room Services begleitet den Verkauf des Frankfurter Opernturms mit einem virtuellen Datenraum / Verkäufer der exklusiven Immobilie ist ein Joint Venture aus Tishman Speyer und der UBS

Der Staatsfonds GIC aus Singapur und ein von JP
Morgan beratener institutioneller Fonds haben den 168 Meter hohen
Frankfurter Opernturm erworben. Zum Kaufpreis für das markante Objekt
und den jeweiligen Anteilen der beiden Käufer wurden keine Angaben
gemacht. Verkäufer des inmitten des Bankenviertels gelegenen Turms
ist ein Joint Venture aus einem von Tishman Speyer betreuten Fonds
und der Schweizer Großbank UBS.

Das attraktive Bürogebäude besitzt 42 Stock

Investmentfondsbranche verwaltet 7,4 Mrd. Euro in Riester-Fondsverträgen

Das Gesamtvermögen der Riester-Fondsverträge ist in 2010 um gut 50
Prozent auf 7,4 Mrd. Euro gestiegen. Hierzu hat insbesondere die
positive Entwicklung der Aktienmärkte beigetragen. Das Nutzen von
Renditechancen ist beim langfristigen Aufbau eines
Altersvorsorge-Vermögens unverzichtbar. Auch durch die Garantie des
Kapitalerhalts zum Renteneintritt ist die Riester-Rente mit
Investmentfonds besonders attraktiv, so der BVI Bundesverband
Investment und Asset Management

Auch im Internet eine „Bank zum Anfassen“ / Frankfurter OYAK ANKER Bank bietet jetzt auch vollwertigen Online-Banking-Service

Mit einer deutlichen Aufwertung ihres
Online-Angebots startet die OYAK ANKER Bank ins neue Jahr 2011.
Konnten die Kunden bisher im Internet unter www.oyakankerbank.de
schon verschiedene Anlage- und Kreditprodukte schnell und
unkompliziert beantragen, so kann nun auch die Eröffnung und
Verwaltung eines Geldanlagekontos online durchgeführt werden. Dies
war bisher ausschließlich in den Filialen in Berlin, Bonn, Frankfurt,
Koblenz und Mannheim des Bankhauses, das seinen Hauptsi

Aufstrebender Anbieter ganz vorn / Die Frankfurter OYAK ANKER Bank verweist bei Online-Krediten namhafte Konkurrenten auf die Plätze

Bankgeschäfte im Internet stellen ganz besondere
Anforderungen an die Anbieter. Der Kunde erwartet, dass seine
Anfragen und Aufträge ebenso schnell, bequem und unkompliziert
bearbeitet werden wie in allen anderen Bereiche des World Wide Web.
Gleichzeitig spielen Seriosität und Vertrauen die gleiche
entscheidende Rolle wie beim Beratungsgespräch in der Filiale. Fast
alle wichtigen Bankhäuser haben mittlerweile das Potenzial des
Internets erkannt und nutzen das Mediu