Das Bundeskartellamt hat Facebook weitreichende Beschränkungen bei der Verarbeitung von Nutzerdaten auferlegt. Nach den Geschäftsbedingungen von Facebook können Nutzer das soziale Netzwerk bislang nur unter der Voraussetzung nutzen, dass Facebook auch außerhalb der Facebook-Seite Daten über den Nutzer im Internet oder auf Smartphone-Apps sammelt und dem Facebook-Nutzerkonto zuordnet. Alle auf Facebook selbst, den konzerneigenen Diensten […]
Die sozialen Medien haben in den letzten Jahren einen neuen Berufsstand hervorgebracht: Den Influencer. Also eine Person, die Einfluss hat. Einfluss auf ihre Fans und Follower. Auf eine Vielzahl an Menschen, die dem Influencer folgen und oft genug nacheifern. Klar, dass die Werbeindustrie Interesse hat. Näher an den potentiellen Kunden, die Zielgruppe kann man kaum […]
Über 100.000 Fans auf den sozialen Medien hat sich der ehemalige Delmenhorster mittlerweile aufgebaut. Seit er 2017 die TPA GmbH mit Geschäftspartner und Freund Matt Schuldt gründete, gibt es täglichen Content über Business, Persönlichkeitsentwicklung und Mindset auf den Plattformen. In einem Interview gab Torben jetzt an, dass er sich selbst damals genau so jemanden gewünscht […]
Am Donnerstag Abend gab es bei TAFF ein spannendes Gespräch zwischen Sven Gold, der die Sendung moderierte, Daniel Aminati und Torben Platzer. Während Daniel über seine Erfolge im Sport berichtete, gab Torben vor allem Produkitivitätstipps für den Alltag. Eine sehr erfrischende Kombination. Gerne mehr!
Der heute Abend dem Ministerrat zur Vorlage vorgesehene Entwurf zu Artikel 13 der geplanten Urheberrechtsreform gefährdet einen Teil der geschäftlichen Aktivitäten im Internet. Sollte diese Idee im Trilog der EU eine Mehrheit bekommen, werden alle Anbieter im Internet einen verpflichtenden Uploadfilter installieren müssen. Einzig Unternehmen, die jünger als drei Jahre sind, deren Jahresumsatz weniger als […]
Die Digitalisierung erleichtert Menschen aller Branchen die Arbeit ? so auch in Krankenhäusern. Auf Klinik-Computern werden alle wichtigen Daten, wie zum Beispiel Patientendaten, Diagnosen und Medikation, gesammelt. Doch auch bei der Behandlung werden Hard- und Software immer wichtiger: So lenken Chirurgen bei Operationen durch OP-Roboter minimalinvasive Eingriffe oder führen in schwierigen Fällen Videogespräche mit Spezialisten. […]
Der Hype um Bots ist in unserer Zeit ziemlich groß. Viele Berichte und Artikel warnen vor der Gefahr, die derartige Software ausstrahlt. Die Frage ist, ob Bots wirklich gefährlich sind. Ein Bot ist ein Programm, das dafür zuständig ist, automatisch wiederholende Aufgaben zu bearbeiten. Dies erfolgt ohne das Zutun eines menschlichen Nutzers. Bots können beispielsweise auf Webseiten […]
Lösung für die Zeiterfassung gesucht 22 Mitarbeiter hat das Unternehmen, das auch Ausbildungsbetrieb und in erster Linie für Privatkunden tätig ist. Für die tägliche Personalorganisation ist die geoCapture-Anwendung unverzichtbar. „Wir haben lange gesucht, bis wir die passende Lösung gefunden haben“, so Ralf Cremers. Eine Lösung, die für die Mitarbeiter draußen aber auch im Büro wenig […]
Zur Veröffentlichung der Nationalen Industriestrategie 2030 der Bundesregierung erklärt Dr. Oliver Grün, Präsident des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi): ?Die Nationale Industriestrategie 2030 von Bundeswirtschaftsminister Altmaier will gezielt Großkonzerne unterstützen und lässt Mittelstand, Startups und Gründer weitgehend außen vor, obwohl diese die Mehrzahl aller Arbeitsplätze und Innovationen in Deutschland stellen. Die Wichtigkeit der Digitalisierung und auch […]