Zur weltweit größten IT-Messe CeBIT (02.-06.03.2010) resümiert die ibo Software GmbH ein positives Messe-Ergebnis. Am Messestand B 36 in Halle 5 fand die Software für das Prozessmanagement wie auch auf der CeBIT 2009 großen Zuspruch. Zu den Messebesuchern zählte auch der Hessische Staatssekretär Horst Westerfeld, Bevollmächtigter der Hessischen Landesregierung für E-Government und Informationstechnologie.
Hamburg, 9. März 2010 – Die Websense-Lösungen Web Security Gateway und TRITON sind jetzt auch über Managed Security Service Provider (MSSP) verfügbar. Websense hat dazu seine Zusammenarbeit mit führenden MSSPs deutlich ausgebaut.
09. März 2010, Mannheim. Mit der SYSCOM ´10 am 15.
April setzt syscovery fort, was im Vorjahr bereits rege
Resonanz in der IT-Fachwelt verzeichnen konnte. Wieder
einmal wird Mannheim im Zentrum der Aufmerksamkeit
sachkundiger Experten stehen. Es treffen sich IT-
Verantwortliche aus Industrie, Dienstleistung und
Kommunen, vom Großunternehmen bis hin zum
Mittelstand. In diesem Jahr gesellt sich ein weiterer Aspekt
zu der Veranstaltung in der Mannheimer Firmenzentrale:
sysc
2009 setzt sich der Trend in Richtung Kundenwachstum weiter fort. Trotz der weltweiten Rezession setzte ORTEC, Marktführer für intelligente Planungs- und Optimierungssoftware (Advanced Planning Software), auch im vergangenen Jahr seinen Erfolgskurs fort. Über 80, meist international tätige, Unternehmen entschieden sich 2009 für ORTEC als neuen Lieferanten für Planungssoftware. Dies führte bei ORTEC zu einem Anstieg des Jahresumsatzes von knapp 10 %. Zudem erhie
Ismaning, 9. März 2010 – Mit der Modernization Workbench 3.1 stellt Micro Focus den Unternehmen eine Lösung zur Verfügung, die alle Aspekte des Application Portfolio Management abdeckt. Die neue Version integriert die bewährten Produkte Micro Focus Enterprise View und Micro Focus Revolve. Sie erlaubt Unternehmen die Analyse und Bewertung ihres gesamten IT-Portfolios auf einer einheitlichen Plattform.
Paris, 9. März 2010 – Owlient, französischer Browsergames-Anbieter mit weltweit über zehn Millionen registrierten Spielern, sieht den Online-Gaming-Markt im Umbruch. Sechs Trends werden sich dabei herauskristallisieren.