Energieeffizienz durch smarte IT Infrastruktur
Energieeffizienz durch smarte IT Infrastruktur
Energieeffizienz durch smarte IT Infrastruktur
Köln, 26. Februar 2010. Die Werbewelt steht vor dem größten Umbau ihrer Geschichte. Klassisches Marketing wird teils ergänzt, teils abgelöst durch völlig neue Mittel und Wege. „Die bisherigen Werbeformate gehen ihrer Endzeit entgegen“ ist dann auch das Fazit von Marketingprofis am Ende des Kolloquiums „From Advertising to Tryvertising“. Zu der Veranstaltung hatte die FMC Innovation GmbH ein Unternehmen der Fröbus | Media Cologne Group nach Köln eingelad
Welchen Nutzen hat eine PLM-Strategie für ein Unternehmen wirklich? Was ist bei einer Implementierung zu beachten und mit welchen Kosten sind zu rechnen? Antworten auf diese und weitere Fragen bietet der Anwenderkongress Product Life live, der vom 2. bis 3. März 2010 in der Schwabenlandhalle in Stuttgart-Fellbach stattfinden wird. Die Special-Interest-Veranstaltung ist sowohl Informations- als auch Marketingplattform und richtet sich an Einsteiger und an PLM-Experten. Im Mittelpunkt de
Erding, den 25. Februar 2010. Fast die Hälfte der Unternehmen (41 Prozent) würde sich nicht noch einmal für die ausgewählte Projektmanagement (PM)-Software entscheiden. Hauptgrund: Rund ein Drittel der Anwender akzeptiert die Lösung nicht. Bei einer durchschnittlichen Implementierungsdauer von fast einem Jahr sowie Kosten von ca. 350.000 Euro (bei 100 Anwendern) wird deutlich, wie viel Geld Unternehmen dadurch verbrennen. Hinzu kommen Terminrisiken und Imageschäden.
Kölner Grafikdesigner entwickelt Screendesign und gestaltet Internetauftritt für Conetics Managed Services.
eBook zum Thema Whitelisting bietet umfangreiche Tipps und Hintergrundinfos
novem-Vergleichsstudie: Das Gefühl der Entscheidungssicherheit hat sich in den letzten Jahren nicht verändert
Informationsqualität und Entscheidungsbedingungen haben sich jedoch etwas verbessert
PRIMUS DELPHI GROUP unterstützt "DOAG 2010 Applications Konferenz+ Austellung" als Sponsor und mit Vorträgen.
Die neue helpLine Version 5.0, die bereits begeistert aufgenommen wurde, präsentiert sich im Rahmen der CeBit 2010 erstmals auf einem großen internationalen Forum.
Proaktiver Malware-Schutz für Privatanwender und Netzwerke