Netzlink auf der CeBIT 2011

Die Netzlink Informationstechnik GmbH wird auf der diesjährigen CeBIT auf dem Partnerstand der GROUPLINK in Halle 2, Stand D44/161 anzutreffen sein. Mit dabei sind zudem die Softwarespezialisten Arkeia und Red Hat, die ihre Neuerungen für den Mittelstand vorstellen werden. Ergänzend dazu veranstaltet Netzlink auf der CeBIT den Mittelstandstag Nord 2011. Zusammen mit IBM und Citrix lädt das Braunschweiger IT-Systemhaus Interessierte am 02. März 2011 ab 9.30 Uhr in das Co

Neuer Besucherrekord auf der World Money Fair 2011

Die weltgrößte Münzenmesse World Money Fair (WMF) findet Anfang jeden Jahres in Berlin statt und gilt nicht nur bei Insidern als Top-Veranstaltung in der deutschen Hauptstadt. 2011 konnten mit rund 14.000 Gästen an drei Messetagen die Besucherzahlen des Vorjahres erneut getoppt werden. Und auch seitens der Aussteller verbuchte die 40. World Money Fair einen Rekord, so dass sogar zusätzliche Ausstellungsflächen notwendig wurden.
Eine der Hauptattraktionen a

Berliner Niederlassung der Carl Duisberg Centren unter neuer Leitung

Sven Haushalter (28) hält seit dem 1. Januar 2011 im Berliner Carl Duisberg Centrum die Fäden in der Hand. Zuvor hatte er bereits ein halbes Jahr die kommissarische Leitung der Sprachschule im Stadtbezirk Mitte. Zu seinen Aufgaben zählen der Ausbau des Firmenkundengeschäfts im Berliner Raum sowie die Erweiterung des internationalen Vertriebsnetzes.
Bereits seit Januar 2006 betreut Haushalter Firmenkunden aus dem Großraum Berlin sowie Sprachkursteilnehmer aus al

E rö f f n u n g s b e r i c h t

FRESHCONEX 2011 bietet exzellenten Marktüberblick

FRESHCONEX Route führt auch über die FRUIT
LOGISTICA – Im Trend: Frische Convenience Produkte mit Obst und
Gemüse

Zur FRESHCONEX 2011 werden erstmals fast
100 führende Unternehmen der Frische Convenience-Branche aus 18
Nationen unter einem Dach vereint sein. Diese Unternehmen, die auf
der FRESHCONEX und auf der gleichzeitig stattfindenden FRUIT
LOGISTICA in Berlin ausstellen, sind alle Teil der neuen FRESHCONEX
Route. Vom 9. bis 11. Februar 2011 zeigt die einzige Bu

Ewig Sonnenschein im Sunshine State – Sehen und gesehen werden in Florida

Amerika steht für Größe und Freiheit. Dabei wird häufig vergessen, dass der amerikanische Kontinent vor allem klimatisch einige Vorteile im Vergleich zum kalten Deutschland bietet. Je nach Region gibt es ganzjährig mildes Klima und Schnee, während Minustemperaturen zu den absoluten Ausnahmen gehören. Aus diesem Grund hat sich Florida den Beinamen Sunshine State, Sonnenscheinstaat, redlich verdient. Der sonnenverwöhnte Bundesstaat ist daher ideal für

Aufschwung auf dem US-Automarkt – BMW, Mercedes und Porsche profitieren deutlich

Viele Autohersteller konnten im Januar auf dem US-Markt Absatzraten im zweistelligen Bereich verbuchen. Für viele Autohersteller scheint das Jahr 2011 damit ein Jahr des Aufschwungs zu werden. Zumindest, wenn die Entwicklung in diesem Maß voranschreitet. Das Börsen-Portal boersennews.de erklärt, wer am meisten vom Aufschwung profitieren konnte.
Der Januar gilt bei Autoherstellern eigentlich als ein Monat mit mäßigen Verkaufszahlen. In diesem Jahr war das

Management des BBI stellt Asienpläne vor – Großflughafen als zukünftiges Ost-West-Drehkreuz

Die bislang bedeutendsten Flughäfen Europas ? Frankfurt, Amsterdam, Paris und London ? müssen sich warm anziehen. Zumindest, wenn es nach dem Management des Großflughafens Berlin Brandenburg International (BBI) geht. Diese Instanz sieht sich zukünftig als ernstzunehmender Konkurrent der europäischen Drehkreuze. Gerade die hervorragende geopolitische Lage zwischen Ost und West spielt dem Flulghafen auf natürliche Weise in die Hände. Die Flüge von und nach

Ein weiterer Vertreter der VW-Polo-Klasse – Der Citroën C3

Zur sogenannten VW-Polo-Klasse zählen Kleinwagen wie etwa der Peugeot 207 oder der Renault Twingo. In diese Klasse gehört auch der C3 des französischen Autoherstellers Citroën. Das Fahrzeug-Portal auto.de hat das Spitzenmodell als stärkste Turbodiesel-Version und mit Exclusive-Ausstattung getestet und stellt ihn nun vor.
Seit Januar 2010 ist der Citroën C3 ( http://www.auto.de/KfzKatalog/Citroen/C3 ) in der aktuellen Auflage erhältlich. Die Insassen d&