Keine Weihnachtspräsente – aber ein Festmahl

Am 12. Dezember findet in Bremen ein ganz besonderer Abend statt: 800 bedürftige Menschen aus Bremen sind zu einem weihnachtlichen Festmahl eingeladen. Der Abend wird vom Bremer Roten Kreuz und der ÖVB Arena organisiert. Wie im letzten Jahr hat sich die dbh Logistics IT AG aus Bremen entschieden, auf Weihnachtspräsente zu verzichten. Dafür unterstützt dbh […]

Wie Nicole, Zofia, Alexandre und Irina vom All aus Leben retten

Nicole, Zofia, Alexandre und Irina sitzen startbereit am Kopf der Ariane 5 Trägerrakete am Startplatz Guyana in Kourou (Französisch-Guyana). So lauten die Namen der Galileo FOC* Satelliten, die von der OHB System AG, einem Tochterunternehmen des Bremer Raumfahrtkonzerns OHB SE, gebaut wurden und morgen um 19:36 Uhr MEZ in den Orbit gebracht werden sollen. „Die […]

20. Dezember, 17:30 Uhr: „Die Weser – Lebensader Bremens“

Mit dem Vortrag ?Die Weser – Lebensader Bremens? setzt die Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 20. Dezember 2017, 17:30 Uhr, die öffentliche Ringvorlesung ?Stadt, Land, Fluss – Facetten der Nachhaltigkeit? fort. Referentin ist Prof. Dr. Bärbel Koppe, Hochschule Bremen. Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, 28199 Bremen, Neustadtswall 27b, UB-Gebäude, Hansewasser-Hörsaal. Der Eintritt ist frei. Zusammenfassung des Vortrags […]

20. Dezember, 17:30 Uhr: „Die Weser – Lebensader Bremens“

Mit dem Vortrag ?Die Weser – Lebensader Bremens? setzt die Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 20. Dezember 2017, 17:30 Uhr, die öffentliche Ringvorlesung ?Stadt, Land, Fluss – Facetten der Nachhaltigkeit? fort. Referentin ist Prof. Dr. Bärbel Koppe, Hochschule Bremen. Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, 28199 Bremen, Neustadtswall 27b, UB-Gebäude, Hansewasser-Hörsaal. Der Eintritt ist frei. Zusammenfassung des Vortrags […]

Wenn das Eigenkapital fehlt – wie Bauherren ihren Eigenkapitalanteil zur Baufinanzierung verbessern können

Die Machbarkeit einer Baufinanzierung hängt ganz wesentlich vom Eigenkapital ab, das Bauherren mitbringen. Ein besserer Beleihungsauslauf hat neben Konditionsvorteilen auch Bonitätsgründe. Faustformel: Je mehr Eigenkapital der Bauherr in seine Finanzierung einbringt, desto besser. Doch was ist, wenn nur wenig oder gar kein Eigenkapital vorhanden ist? Die Baufinanzierungsagentur Allianz Jens Schmidt in Bremen begleitet Kaufinteressenten mit […]

Weser-Kurier: Borgward-Eigner sucht Geldgeber

Ob wie geplant ab Anfang 2019 in Bremen wieder Borgward-Modelle vom Band laufen werden, ist derzeit fraglich. Denn der Besitzer, der chinesische Lkw-Hersteller Foton, ist auf der Suche nach weiteren Investoren. Wie der „WESER-KURIER“ (Donnerstagausgabe) unter Verweis auf chinesische Medien berichtet, will Foton seine Autotochter mit dem Bremer Markennamen komplett verkaufen will. Als Grund geben […]

Neues CONTACT White Paper hilft Data Science zu verstehen

Die Auswertung großer Datenmengen ist ein Schlüssel für serviceorientierte Geschäftsmodelle im Internet der Dinge und für Industrie 4.0. Ein White Paper von CONTACT Software erörtert die Entwicklung der neuen Data-Science-Disziplin und zeigt, was moderne Analysemethoden in der Praxis leisten können. In den letzten Jahren ist das Interesse an analytischen Methoden zur Datenexploration enorm gestiegen. Treiber […]

„Sinnliche Zeitreise in die Böttcherstraße Bremens“ (für Menschen mit Beeinträchtigungen), „Der historische Hafen Vegesack“, „Gute Zeiten, Schoko-Zeiten“ und mehr

Nach den ersten Terminen im Dezember laden Studierende des International­­­en Studiengangs Angewandte Freizeitwissenschaft der Hochschule Bremen im Januar unter der Leitung von Prof. Dr. Renate Freericks und Kathrin Klug zu weiteren eher ungewöhnlichen Stadtführungen durch Bremen und umzu ein. Sieben Termine stehen zur Auswahl.   6. Januar: ?Worpswede ? ein Künstlerdorf? Und noch mehr?? Seit […]

„Sinnliche Zeitreise in die Böttcherstraße Bremens“ (für Menschen mit Beeinträchtigungen), „Der historische Hafen Vegesack“, „Gute Zeiten, Schoko-Zeiten“ und mehr

Nach den ersten Terminen im Dezember laden Studierende des International­­­en Studiengangs Angewandte Freizeitwissenschaft der Hochschule Bremen im Januar unter der Leitung von Prof. Dr. Renate Freericks und Kathrin Klug zu weiteren eher ungewöhnlichen Stadtführungen durch Bremen und umzu ein. Sieben Termine stehen zur Auswahl.   6. Januar: ?Worpswede ? ein Künstlerdorf? Und noch mehr?? Seit […]

Governikus Jahrestagung 2017 verzeichnet Besucherrekord

Rund 350 Teilnehmer/innen besuchten am 7. und 8. November die diesjährige Governikus Jahrestagung im Berliner dbb forum und konnten sich über aktuelle Themen rund um die Digitalisierung von Verwaltung und Justiz informieren. Bundes-CIO und Staatssekretär im Bundesinnenministerium Klaus Vitt verdeutlichte in seiner Keynote, welche Herausforderungen in der Verwaltungsdigitalisierung dringend gelöst werden müssen. Die Potenziale der […]