Am 8. März 2018 startet das berufsbegleitende und praxisbezogene Zertifikatstudium „Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung“ für Beraterinnen und Berater. Es gibt noch freie Plätze, so dass Bewerbungen noch möglich sind. Die Hochschule Bremen ist eines von bundesweit neun Qualifizierungszentren zur Professionalisierung der regionalen Bildungsberatung in Deutschland. Um bedarfsgerecht zu beraten, müssen Bildungsberaterinnen und Bildungsberater sich ein Bild […]
Am 8. März 2018 startet das berufsbegleitende und praxisbezogene Zertifikatstudium „Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung“ für Beraterinnen und Berater. Es gibt noch freie Plätze, so dass Bewerbungen noch möglich sind. Die Hochschule Bremen ist eines von bundesweit neun Qualifizierungszentren zur Professionalisierung der regionalen Bildungsberatung in Deutschland. Um bedarfsgerecht zu beraten, müssen Bildungsberaterinnen und Bildungsberater sich ein Bild […]
Am 12. Februar 2018 startet in Kooperation mit der Fachhochschule Münster und dem Studiengang Soziale Arbeit an der Hochschule Bremen die einjährige, berufsbegleitende Zertifikatsweiterbildung ?Sozialpsychiatrische Fachkraft in der Arbeit mit Familien?. Anmeldungen online unter: http://www.LLL.hs-bremen.de. Weitere Informationen unter: www.LLL.hs-bremen.de oder bei Tanja Sklarek, Koordinierungsstelle für Weiterbildung der Hochschule Bremen, Werderstraße 73, 28199 Bremen, Tel.: 0421-5905-4166, […]
Am 12. Februar 2018 startet in Kooperation mit der Fachhochschule Münster und dem Studiengang Soziale Arbeit an der Hochschule Bremen die einjährige, berufsbegleitende Zertifikatsweiterbildung ?Sozialpsychiatrische Fachkraft in der Arbeit mit Familien?. Anmeldungen online unter: http://www.LLL.hs-bremen.de. Weitere Informationen unter: www.LLL.hs-bremen.de oder bei Tanja Sklarek, Koordinierungsstelle für Weiterbildung der Hochschule Bremen, Werderstraße 73, 28199 Bremen, Tel.: 0421-5905-4166, […]
Bereits zum 8. Mal wird der Diversity Preis „Der Bunte Schlüssel: Vielfalt gestalten!“ von der Hochschule Bremen zusammen mit dem Mercedes-Benz Werk Bremen und einer Gemeinschaft von weiteren Trägerinnen und Trägern an Unternehmen, Institutionen sowie Initiativen in Norddeutschland vergeben. Diese fördern durch gezielte Maßnahmen Vielfalt, nutzen deren positive Wirkung und tragen diese nach außen. Der […]
Am 12. Dezember findet in Bremen ein ganz besonderer Abend statt: 800 bedürftige Menschen aus Bremen sind zu einem weihnachtlichen Festmahl eingeladen. Der Abend wird vom Bremer Roten Kreuz und der ÖVB Arena organisiert. Wie im letzten Jahr hat sich die dbh Logistics IT AG aus Bremen entschieden, auf Weihnachtspräsente zu verzichten. Dafür unterstützt dbh […]
Nicole, Zofia, Alexandre und Irina sitzen startbereit am Kopf der Ariane 5 Trägerrakete am Startplatz Guyana in Kourou (Französisch-Guyana). So lauten die Namen der Galileo FOC* Satelliten, die von der OHB System AG, einem Tochterunternehmen des Bremer Raumfahrtkonzerns OHB SE, gebaut wurden und morgen um 19:36 Uhr MEZ in den Orbit gebracht werden sollen. „Die […]
Mit dem Vortrag ?Die Weser – Lebensader Bremens? setzt die Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 20. Dezember 2017, 17:30 Uhr, die öffentliche Ringvorlesung ?Stadt, Land, Fluss – Facetten der Nachhaltigkeit? fort. Referentin ist Prof. Dr. Bärbel Koppe, Hochschule Bremen. Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, 28199 Bremen, Neustadtswall 27b, UB-Gebäude, Hansewasser-Hörsaal. Der Eintritt ist frei. Zusammenfassung des Vortrags […]
Mit dem Vortrag ?Die Weser – Lebensader Bremens? setzt die Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 20. Dezember 2017, 17:30 Uhr, die öffentliche Ringvorlesung ?Stadt, Land, Fluss – Facetten der Nachhaltigkeit? fort. Referentin ist Prof. Dr. Bärbel Koppe, Hochschule Bremen. Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, 28199 Bremen, Neustadtswall 27b, UB-Gebäude, Hansewasser-Hörsaal. Der Eintritt ist frei. Zusammenfassung des Vortrags […]
Die Machbarkeit einer Baufinanzierung hängt ganz wesentlich vom Eigenkapital ab, das Bauherren mitbringen. Ein besserer Beleihungsauslauf hat neben Konditionsvorteilen auch Bonitätsgründe. Faustformel: Je mehr Eigenkapital der Bauherr in seine Finanzierung einbringt, desto besser. Doch was ist, wenn nur wenig oder gar kein Eigenkapital vorhanden ist? Die Baufinanzierungsagentur Allianz Jens Schmidt in Bremen begleitet Kaufinteressenten mit […]