PIRATEN Niedersachsen verurteilen Kita-Gesetzentwurf als Rückschritt

Am 9.3. brachte die Landesregierung Niedersachsen einen Gesetzentwurf für ein neues KiTa-Gesetz in den Landtag ein [1] Die PIRATEN Niedersachsen erweitern die Kritik daran [2]:

"Viel versprochen, nichts gehalten. Das ist die Quintessenz aus diesem stolz von Kultusminister Tonne präsentiertem Gesetzesentwurf, der weit hinter den Erwartungen und den Forderungen derer zurück bleibt, die täglich den Kopf dafür herhalten, die Jüngsten zu betreuen.

Dafür ern

#WestermannLogin: das Fortbildungsevent zur digitalen Schule

#WestermannLogin: das Fortbildungsevent zur digitalen Schule

Das neue Online-Fortbildungsformat #WestermannLogin bietet Lehrkräften am 20. März die Möglichkeit, kostenlos Impulse und Praxistipps für digitales Lernen und Unterrichten zu erhalten. Die Corona-Krise hat neue Rahmenbedingungen für das schulische Lernen geschaffen. Hybrides Lernen, Homeschooling und digitale Medien gehören jetzt zum Schulalltag. Wie können Lehrkräfte ihren Schülerinnen und Schülern die aus der Pandemie resultierende ?Neue […]

Aufgesang ist Paid-Advertising-Partner der aktuellen Frühjahr-/Sommer-Kampagne von Tamaris

Die hannoversche Online-Marketing- und PR-Agentur Aufgesang baut ihre Zusammenarbeit mit der Wortmann Gruppe aus. Seit mehreren Jahren unterstützt Aufgesang den Marktführer für Damenschuhe als Paid-Advertising-Partner und ist seit Ende 2019 auch mitverantwortlich für die Paid-Kampagnen des Gruppen-Flaggschiffs Tamaris. In diesem Jahr folgte der nächste Schritt: Aufgesang verantwortet die Paid-Strategie entlang der Customer Journey für die am Weltfrauentag gelaunchte

Corona: Stellungnahme zu Schnelltests und zurÖffnung von Kitas, Schulen und Geschäften abhängig vom Inzidenzwert

. Schnelltests? Der Bundesgesundheitsminister hat angekündigt, dass alle ab Montag, 8. März, einmal pro Woche gratis einen Schnelltest absolvieren können. Wo kann ich den Gratis-Schnelltest machen?Bund und Länder haben die Schnelltests für die kommende Woche angekündigt. Leider fehlen von Bund und Ländern verlässliche Aussagen zur Umsetzung. Die Region Hannover kann sich daher zur Umsetzung nicht […]

Derzeitige Instabilität von Hannover.de

Der Internetauftritt von Stadt und Region, www.hannover.de, wird derzeit umfassend im Rahmen eines Relaunchs erneuert. Leider kommt es im Rahmen der technischen Komplett-Umstellung des gesamten Portals immer wieder zu Nichterreichbarkeiten und Störungen. Das verantwortliche Technikteam arbeitet mit Hochdruck an Lösungen, damit die Nutzerinnen und Nutzer möglichst zeitnah wieder uneingeschränkt auf alle Dienstleistungen und Angebote der Website zurückgreifen können.