Der hannoversche Eigenkapitalpartner kann an das Rekordjahr 2016 anknüpfen und auf ein wiederum ertragsstarkes Jahr 2017 zurückblicken – im vierten Jahr in Folge steigert HANNOVER Finanz den Wert des Portfolios – gesunder Mix aus kleinen und großen wachstumsstarken Unternehmen – Mittelstand fragt vor allem nach Lösungen für die Nachfolge – sechs neue Beteiligungen trotz schwierigem […]
– Jahresüberschuss von 118 Mio. Euro – Umsatz um 3 Prozent auf 1.650 Mio. Euro gefallen – Eigenkapitalquote mit 66 Prozent in etwa auf Vorjahresniveau – Dividendenvorschlag 1,20 Euro pro Aktie Nordzucker hat das Geschäftsjahr 2017/18 mit einem Jahresüberschuss von 118 Millionen Euro abgeschlossen. Neben Einsparungen aus dem Effizienzprogramm trugen vor allem stabile Marktpreise in […]
EIGHTPRODUCTS und die Maker Faire vergeben in Kooperation bis zu zehn Maker-Stipendien und helfen damit, innovative Ideen zur Marktreife zu bringen; individuelle Begleitung inklusive. Wer für seine Idee brennt und am besten schon einen Prototyp seiner Erfindung gebaut hat, kann sich ab sofort unter stipendium@maker-faire.de bewerben. Das Konzept des Maker-Stipendiums stellen die Partner auf der […]
Für den Erfolg der Supply Chain sorgen mehrere, an der Lieferkette beteiligte Unternehmensbereiche, Abteilungen und Partnerfirmen. Im Anschluss der Materiallieferung steht der Produktionsbereich mit der Herstellung bzw. Fertigung seiner Güter am Anfang einer jeden Logistikkette. Angefangen vom Wareneingang des Produktionsmaterials, ggfs. schon Halbfertigerzeugnissen bis zur Fertigmeldung und zum Versand, durchläuft die Ware im Produktionsbereich mehrere […]
Zeitarbeit ? nichts für mich? Das denken viele Arbeitnehmerinnen. Doch Zeitarbeit bietet eine hervorragende Chance, nach einer Familienphase wieder beruflich aktiv zu werden, verschiedene Arbeitsfelder in unterschiedlichen Branchen kennenzulernen und sich dabei ein neues berufliches Netzwerk aufzubauen. Wie Zeitarbeit funktioniert, wie die Tarife aussehen und welche Anforderungen ein Zeitarbeitsunternehmen an seine Bewerberinnen stellt, ist Inhalt […]
Ein ausgewogenes Verhältnis von Männern und Frauen in allen Bereichen der Regionsverwaltung, mehr Frauen in Führungspositionen, gezielte Nachwuchsförderung und ein Personalmanagement, das beide Geschlechter gleichermaßen anspricht: Mit diesen Zielen legt die Region Hannover jetzt den dritten Gleichstellungsbericht 2018 – 2020 vor, der im Ausschuss für Gleichstellung, Frauenförderung und Integration, am Donnerstag, 24. Mai 2018, 16 […]