Metax-Steuerberater mit TÜV-Siegel
Deutschlands bester Kanzleienverbund in Berlin zertifiziert
Deutschlands bester Kanzleienverbund in Berlin zertifiziert
Wie zufrieden sind Mandanten mit ihren Steuerberatern? Was bemängeln sie? Antworten auf diese Fragen gibt die neue Studie ‚Brennpunkt Steuerberater’ des Aalener Weiterbildungsinstituts Straßenberger Konsens Training, das nach 2002 und 2004 jüngst erneut ermittelte, in welchem Maße Steuerberater die Erwartungen ihrer Mandanten erfüllen.
Steuerliche Beratung jetzt auch abends und am Wochenende
Eines ist sicher: Sie kommt, die Abgeltungssteuer. Und zwar zum 01.01.2009. Das ist in nicht allzu ferner Zukunft und doch wissen die wenigsten von uns, ob und in welcher Form sie davon betroffen sind. Werden tatsächlich nur Kapitaleinkünfte besteuert? Und wenn, dann welche Art von Einnahmen und in welcher Höhe? Findet das Halbeinkünfteverfahren weiterhin Anwendung […]
Sie sind auch von der Finanzmarktkrise betroffen? Auch Ihre Wertpapiere haben mehr oder weniger drastisch an Wert verloren? Und Sie sind sich nicht sicher, was Sie tun sollen? Verkaufen und die Verluste realisieren? Oder halten und abwarten? Welche Tendenzen gibt es? Was passiert steuerlich mit den Verlusten? Können Sie sich diese in der Einkommensteuererklärung für […]
NEXIA International hat den DHPG-Partner Dr. Norbert Neu zu seinem neuen Chairman gewählt. Erstmals übernimmt damit ein Deutscher die Führung des weltweiten Beraternetzes. Gleichzeitig ist er der einzige Deutsche, der einem international führenden Top-10-Netzwerk von Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften vorsteht.
McDATA lässt Existenzgründer nicht im Stich! Beratung und Information auf der START-Messe in Essen!
Dafür ist sie allerdings fachlich kompetent, persönlich und fast rund um die Uhr erhältlich! So geartet ist jedenfalls die Beratung bei der Deutschen-Steuerberatungshotline, die der verstaubten Prämisse „guter Rat ist teuer, schlechter Rat ist teurer“ endlich einmal Einhalt gewährt.
McDATA expandiert und expandiert und expandiert und…
Mit dem neuen Eigenheimrentengesetz – auch Wohn-Riester-Förderung genannt – kann die staatlich geförderte Altersvorsorge rückwirkend zum 1. Januar 2008 auch für den Kauf, den Bau oder die Entschuldung einer selbstgenutzten Immobilie verwendet werden. Die Immobilie muss sich in Deutschland befinden und der Lebensmittelpunkt und Hauptwohnsitz des Riester-Sparers sein.