Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion 
Volker Kauder ist am Mittwoch zu einer dreitägigen Reise nach Ägypten
aufgebrochen. In Kairo wird er sich u.a. mit den Repräsentanten der 
christlichen Kirchen,  der Regierungspartei und der Opposition 
treffen. Zu der Reise erklärt der Fraktionsvorsitzende:
   „Die Entwicklung in Ägypten nach der friedlichen Revolution 
erfüllt die CDU/CSU-Bundestagsfraktion in letzter Zeit zunehmend mit 
Sorge. Die Gewaltausbrüche in dem Land zeigen, dass die Demokratie 
noch nicht gefestigt ist und die verschiedenen gesellschaftlichen 
Gruppen sich noch nicht auf einen Grundkonsens verständigt haben.
   In den nächsten beiden Tagen möchte ich mir in Kairo persönlich 
ein Bild von der Situation verschaffen: Dabei gilt mein Interesse 
besonders der Lage der Christen in Ägypten, denen wir uns als 
CDU/CSU-Bundestagsfraktion besonders verbunden fühlen. Sie dürfen 
nicht zu den Verlierern der friedlichen Revolution werden.
   Wie die Bundesregierung hat auch die CDU/CSU-Bundestagsfraktion 
ein hohes Interesse daran, dass der Wandel in Ägypten letztlich allen
Menschen nutzt. Dazu darf die Regierung von Präsident Mursi den 
Gesprächsfaden zu allen politischen und gesellschaftlichen Kräften 
nicht abreißen lassen. Dazu gehören insbesondere die koptischen 
Christen. Die Ankündigung von Präsident Mursi auf seinem jüngsten 
Deutschlandbesuch, dass sich Ägypten zu einem zivilen Rechtsstaat und
gerade nicht zu einer Theokratie entwickeln solle, hat gerade in 
diesem Zusammenhang eine besondere Bedeutung.“
   Hintergrund: Der Fraktionsvorsitzende reist nach zwei Aufenthalten
im Jahr 2011 zum dritten Mal in dieser Legislaturperiode nach 
Ägypten. Auf dieser Reise wird er vom stellvertretenden 
Fraktionsvorsitzenden Johannes Singhammer begleitet.
   In Kairo ist unter anderem ein Treffen mit dem neuen Papst der 
koptischen Kirche Tawadros II. geplant. Weiterhin sind unter anderem 
Begegnungen mit Vertretern der Regierung, der Muslimbruderschaft und 
der Opposition vorgesehen.
Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon:  (030) 227-52360
Fax:      (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Weitere Informationen unter:
http://