Frankfurt am Main, 17.03.2015: Personalisiertes Marketing schafft Wettbewerbsvorteile. Vorausgesetzt, der Verbraucher fühlt sich nicht überwacht. Offenheit und Kunden-Nutzen sind für Cocomore daher die Schlüssel zu erfolgreichem personalisierten Marketing. In einem kostenlosen Whitepaper erklärt die Frankfurter Agentur, wie Daten ohne Vertrauensverlust seitens der Verbraucher gewinnbringend einsetzbar sind.
Als Agentur für Kommunikation und IT kennt Cocomore das immense Potenzial von Big Data. „Durch persönliche, individuelle Kommunikation erreicht man potentielle Kunden viel direkter“, meint Cocomore Consultant Nicole Baumann. „Man muss personalisiertes Marketing aber richtig umsetzen, sodass es kein Misstrauen weckt und einen Mehrwert für den Kunden bietet.“
In ihrem Whitepaper benennt Baumann mögliche Bedenken von Verbrauchern angesichts der Daten-Sammelfreude von Unternehmen und zeigt, wie sich diese abbauen lassen. Oberste Priorität hat die offene Kommunikation darüber, welche Daten für wen erhoben werden und warum. Im Whitepaper von Cocomore erklärt sie zum Beispiel, wie Testimonials Vertrauen aufzubauen helfen und warum sich Gütesiegel dafür wenig eignen. Darüber hinaus sollte personalisiertes Marketing dem Verbraucher immer einen Nutzen aufzeigen, der sich aus dem Bereitstellen privater Daten ergibt. Mögliche Anreize dazu nennt das Whitepaper.
Das Dokument steht ab sofort zum kostenlosen Download auf der Webseite von Cocomore zur Verfügung: http://www.cocomore.de/denkstoff
Über die Autorin:
Nicole Baumann wirkt im Consulting der Cocomore AG schwerpunktmäßig bei Projekten für Procter & Gamble mit. Bereits in ihrer Masterarbeit beschäftigte sie sich mit dem Thema „Vertrauen im personalisierten Marketing“. Nicole Baumann schloss im Sommer 2014 ihr Masterstudium im Internationalen Management (Schwerpunkt Marketing) an der Gutenberg Universität in Mainz ab. Zuvor absolvierte sie erfolgreich ihren Bachelor in Wirtschaftswissenschaften an der Universität Frankfurt. Bereits während ihrer Studienzeit sammelte sie als Werkstudentin bei der Staufenbiel Institut GmbH Erfahrungen im Bereich Marketing & Service.