London, 13. Oktober 2016 – Die E-Commerce-Werbeplattform und Produktsuchmaschine Kelkoo übernimmt die LeGuide Group, den französischen Marktführer im Bereich Preisvergleich. Durch den Zusammenschluss der beiden langjährigen Marktteilnehmer verändert sich die Branchenlandschaft grundlegend: Kelkoo steigt zum europäischen Marktführer im Bereich Preisvergleich auf und festigt seine einzigartige Stellung im internationalen Geschäft.
Mit 220 Millionen Angeboten eines außergewöhnlichen Händlerportfolios von über 31.000 Onlineshops betreibt die neu geschaffene Kelkoo Group den weltweit größten Produktkatalog. Gleichzeitig ist Kelkoo die einzige Plattform für Shoppingvergleich und E-Commerce-Werbung mit einer Marktpräsenz in 20 Ländern, zu denen im Laufe des Jahres noch die USA und Mexiko dazukommen sollen.
„Wir sind begeistert von den Möglichkeiten und dem Potenzial, die diese Akquisition Kelkoo, LeGuide und unseren Kunden zukünftig bietet“, kommentiert Richard Stables, Geschäftsführer der Kelkoo Group, den Zusammenschluss. „Die sich ergänzenden Stärken von Kelkoo und LeGuide – beides Pioniere dieser Branche – führten konsequent zu dieser Akquisition und der nun einzigartigen Stellung im Markt. Wir erweitern nicht nur unsere gemeinsame geografische Reichweite, sondern vereinen auch die Expertise zweier überaus talentierter und erfahrener Teams.“
Kelkoo wie LeGuide haben in fast 20 Jahren wertvolle Erfahrung in den Bereichen E-Commerce, Onlinewerbung, Affiliate-Marketing sowie Käuferanalyse gesammelt und darüber hinaus umfangreich in Forschung und Entwicklung investiert. Der Fokus lag dabei auf Big Data und maschinellem Lernen, um Händlern und Publishern ein außerordentliches Wachstumspotenzial zu bieten. Durch die Akquisition erzielt die neue Kelkoo Group deutliche Skaleneffekte und somit höhere Kapitalrenditen für die Onlinehändler. Außerdem ermöglicht es der Zusammenschluss, plattformunabhängige Monetarisierungslösungen für Publisher anzubieten – insbesondere für mobile Endgeräte, die inzwischen 30 Prozent des Traffics beider Unternehmen ausmachen.
Nach dem Zusammenschluss verfügt die Kelkoo Group mit starken Marken, die für qualitativ hochwertigen Traffic sorgen und im Jahr 2015 acht Millionen Verkäufe für Onlinehändler generiert haben, über eine geräteübergreifende Nutzerbasis von 40 Millionen Kunden. Damit ist sie internationaler Marktführer für Preisvergleich und einflussreicher Hauptakteur der E-Commerce- und Onlinemarketing-Branche.