Die zum Patent angemeldete Technologie optimiert die vier
Bid-Regeln von Kenshoo, ermöglicht kleinen Kampagnen mit geringen
Datenmengen erstmals die Verwendung von Algorithmen-Bidding und
verbessert die Genauigkeit für grosse Kampagnen
Kenshoo [http://www.kenshoo.com/?cid=701D0000000KHbu&ch=Public_Re
lations&ls=Public_Relations&ad=&offer=Kenshoo ]
(http://www.Kenshoo.com), das weltweit führende Unternehmen im
Premium-Segment der digitalen Marketingtechnologie, bietet Kunden ab
heute die neue Technologie „ActiveCluster“. ActiveCluster ist ab
sofort in Kenshoo Search und Kenshoo Local integriert und reduziert
die notwendigen Schlüsselwörter-Konversionsdaten für das
Algorithmen-Bidding um mehr als ein Zehntel. Diese bahnbrechende
Technologie ermöglicht Werbetreibenden mit weniger umfangreichen
Suchmaschinenkampagnen erstmals die Nutzung von Algorithmen-Bidding,
während die Effizienz dieses Bidding-Modells für grössere Kampagnen
gesteigert wird.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120907/559592 )
„Im Vergleich zu anderen Technologien, die es im Markt gibt,
verwendet ActiveCluster einen einzigartigen und dynamischen Ansatz,
der Schlüsselwörter auf eine neue, intelligentere Weise
zusammenfasst, und damit den Wert jedes einzelnen Schlüsselwortes
besser vorab planbar macht,“ so Moti Meir, VP, Head of Research bei
Kenshoo. „Indem Schlüsselwörter auf Basis aller über sie verfügbaren
Informationen gruppiert werden, können die neuen
ActiveCluster-Algorithmen von Kenshoo effizienter eingesetzt werden –
auch wenn nur geringe Datenmengen vorhanden sind.“
ActiveCluster beseitigt für Werbetreibende, die die Ergebnisse
ihrer Kampagnen mithilfe des Algorithmen-Bidding verbessern möchten,
eine wesentliche Hürde und verringert die erforderliche Menge an
Conversion-Daten. Während andere Lösungen auf dem Markt
Schlüsselwörter manuell und auf Basis einer einzigen Information in
Ordnern gruppieren, um die Vollständigkeit der Daten sicherzustellen,
gruppiert ActiveCluster Schlüsselwörter automatisch und auf Grundlage
sämtlicher verfügbarer Daten. Zudem sorgt die innovative Technologie
für eine tägliche Überprüfung der einzelnen Gruppierungen.
„Mit ActiveCluster führt Kenshoo seine Erfolgsbilanz im
Innovationsbereich fort und bietet Suchmaschinenvermarktern einen
weiteren Wettbewerbsvorteil. Algorithmen-Bidding bietet am heutigen
Markt einen enormen Vorteil, und durch die ActiveCluster-Technologie
von Kenshoo ist es einfacher und effizienter als je zuvor, für unsere
Fortune-500-Kunden die Nase in Sachen Kapitalertrag in unserer
Branche vorn zu haben,“ so Bryan Boettiger, Mitbegründer und Chief
Strategy Officer bei der Marketing-Agentur Parallel Path
[http://www.parallelpath.com ].
ActiveCluster funktioniert mit vier algorithmischen
Keyword-Bidding-Modellen von Kenshoo: Bieten für ROI, CPC oder
Position und Ertrag pro Produktziel (ein bewährtes Modell für Product
Listing Ads). Bei jedem dieser Modelle wird festgelegt, wie der
Algorithmus für verschiedene Schlüsselwörter bieten soll, um den
gewünschten Kapitalertrag, den gewünschten Preis-pro-Klick, die
gewünschte Position auf der Ergebnisseite der Suchmaschine oder einen
Ertrag für ein bestimmtes Produkt zu erzielen. Durch die
ActiveCluster Technologie von Kenshoo werden alle diese Regeln
leichter umsetzbar, genauer und effizienter.
Über Kenshoo Als Unternehmen der digitalen Marketingtechnologie
[http://www.kenshoo.com ] konzipiert Kenshoo erstklassige Lösungen
für die Bereiche Suchmaschinenmarketing, Social Media und
Onlinewerbung. Marken, Agenturen und Entwickler nutzen Kenshoo
Search, Kenshoo Social, Kenshoo Local und Kenshoo SmartPath, um
jährlich mehr als 19 Milliarden in Kundenumsatzerlösen zu generieren.
Die Kenshoo-Plattform bietet Infinite Optimisation[TM] durch
geschlossenes Targeting, universelle Integration und dynamische
Zuweisung. Die adaptive Technologie, bewährten Algorithmen und
unerreichte Skalierung von Kenshoo unterstützen Kampagnen in mehr als
190 Ländern für nahezu die Hälfte der Fortune 50 und alle 10 der
weltweit führenden Werbeagenturnetzwerke. Zu den Kunden von Kenshoo
im Wirtschaftsraum EMEA gehören u.a. Accor, Burberry, GroupM, Havas
Media, John Lewis und Tesco. Kenshoo verfügt über 16 internationale
Standorte und wird von Sequoia Capital, Arts Alliance und Tenaya
Capital abgesichert. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte
http://www.Kenshoo.com.
Kenshoo Marken- und Produktnamen sind Handelsmarken von Kenshoo
Ltd. Andere Unternehmen und Markennamen können Marken der
entsprechenden Eigentümer sein.
Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20120907/559592
Pressekontakt:
Kontakt: Kathrin Hamann, ELEMENT C, +48(0)89-720-137-18,
k.hamann@elementc.de.
Weitere Informationen unter:
http://