Kerio Technologies, Hersteller von Internet- Messaging-, Collaboration- und Firewall-Lösungen, stellt heute mit Kerio Workspace 1.1 die neueste Version seiner webbasierten Plattform zum einfachen Austausch von Daten und Dokumenten vor. Kerio Workspace 1.1 verfügt über eine neue mobile Weboberfläche für iPhones, Android- und BlackBerry-Smartphones mit umfangreichen Touch-Funktionen. Benutzer können Kerio Workspace jetzt wie eine moderne Smartphone-App in vollem Umfang nutzen und Seiten im vollständigen Layout anzeigen, schnell zwischen Seiten wechseln und Neuigkeiten über ihre Newsfeeds abrufen.
„Online-Datenaustausch und Zusammenarbeit an gemeinsamen Projekten ist jetzt auch ohne PC möglich“, so Scott Schreiman, CEO von Kerio Technologies. „Dank der neuen Smartphones und Tablet-PCs hat sich unsere gesamte Informationsaufnahme und Kommunikation mit unseren Kollegen enorm verändert. Die neuen touch-basierten Oberflächen haben das Arbeiten mit mobilen Geräten geradezu revolutioniert. Kerio Workspace 1.1 erreicht eine neue Dimension an Effizienz für den unmittelbaren Zugriff auf Daten, die bisher nur innerhalb des Unternehmens im Intranet verfügbar waren – und bringt dies jetzt als zeitgemäße Web-App auf Ihr Smartphone.“
Ausgestattet mit einer noch besseren Bedienerfreundlichkeit und soliden Sicherheitsfunktionen, ist Kerio Workspace 1.1 als Cloud- oder Server-Lösung für kleine und mittlere Unternehmen verfügbar. Es fügt sich außerdem nahtlos in eine virtuelle VMware Umgebung ein.
Kerio Workspace ist interaktiver und bietet weit mehr als herkömmliche Datentransfer Dienste. Gleichzeitig ist es deutlich weniger schwerfällig als herkömmliche Collaboration-Produkte auf dem Markt. Dank der Einfachheit von Kerio Workspace können Nutzer sehr leicht Seiten für die gemeinsame Nutzung von Dokumenten, Texten, Multimedia-Inhalten etc. erstellen und bearbeiten. Seit der Markteinführung vor 6 Monaten, setzen bereits mehr als 300 Unternehmen mit über 10.000 Benutzern Kerio Workspace ein. Über die intuitive, webbasierte Benutzeroberfläche können Mitarbeiter einer Abteilung oder eines Teams einfach gemeinsam an Projekten und Dokumenten arbeiten.
Kerio Workspace 1.1 bietet Funktionen, wie sie von sozialen Netzwerken bekannt sind. Mittels integrierter Newsfeed-Funktion können Mitarbeiter ihre Kollegen über Status, Änderungen oder mit Kommentaren zu Projekten informieren. Ähnlich wie bei den typischen Meldungen sozialer Netzwerke, kann jeder Benutzer von Workspace die Newsfeeds-Einstellungen individuell konfigurieren, so dass er nur Mitteilungen zu relevanten Projekten erhält. Er kann auch festlegen, ob er die Mitteilung per Email oder auf seiner „Pinnwand“ erhalten möchte.
„Dank Kerio Workspace werden keine unnötigen E -Mail-Anhänge mit überarbeiteten Dokumentenversionen mehr verschickt. Auch die lästige Frage in vielen Unternehmen, ob man gerade an der neuesten Version eines Dokuments arbeitet, gehört mit Kerio Workspace der Vergangenheit an“, sag Maik Hadler von imsolution. „Anders als die meisten Produkte anderer Anbieter, die für große Firmen und Konzerne konzipiert sind, können gerade kleine Unternehmen die Möglichkeiten, die Ihnen die neueste Workspace Version bietet, jetzt voll für sich ausschöpfen.“
Kerio Workspace 1.1 kann entweder vor Ort auf einem Server installiert werden oder als Cloud-Lösung von einem Kerio Partner gehostet werden.
Die neuen Funktionen von Kerio Workspace 1.1 sind:
– Neues mobiles Interface für Smartphones (Sencha Touch Framework) – Mitarbeiter können überall von unterwegs einfach eine Volltextsuche tätigen, zwischen verschiedenen Seiten blättern, hochgeladene Dateien ansehen und ihre Newsfeeds anzeigen lassen. Workspace 1.1 unterstützt iPhones, Android- sowie BlackBerry-Geräte.
– „Diese Seite kopieren“ – Ein Pluspunkt für die Produktivität, da der Benutzer entweder nur das Seitenlayout mit Überschriften und leeren Elementen oder aber die ganze Seite mit allen Bildern, Videos und Dateien kopieren und als Vorlage verwenden kann.
– Drag & Drop Daten-Upload – Neue Upload-Schnittstelle basierend auf dem HTML5-Standard aktueller Browser. Hochladen von mehreren Dateien ist eine der häufigsten Tätigkeiten in Workspace. Die neue Benutzeroberfläche ermöglicht dies durch einfaches „Drag & Drop“ der Daten vom Desktop oder lokalem Ordner des Nutzers.
– Content Admin Mode – IT-Administratoren können unabhängig von den definierten Zugriffsrechten, Zugang zu allen Seiten erhalten. Der Administrator kann außerdem Sicherheitsrichtlinien umsetzen und Nutzer einfach an Active Directory oder Open Directory anbinden.
Kerio Workspace 1.1 ist als hosted Lösung oder eigenständige Installation in 16 Sprachen bei autorisierten Partnern und Händlern erhältlich. Die Preise von Kerio Workspace beginnen bei 120,- ? für 5 Nutzer. Zusätzliche Nutzerlizenzen kosten jeweils 24,- ?. Kunden, die bereits Kerio Connect einsetzen, erhalten Kerio Workspace 1.1 derzeit zum Promotionspreis von 7,20 ? pro Nutzer.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite: http://www.kerio.de/de/workspace
Seit 1997 entwickelt und vermarktet Kerio Technologies innovative Lösungen für sichere Internet-Kommunikation sowie leistungsstarke Firewall- und Collaboration-Lösungen. Die Produkte eignen sich vor allem für Netzwerke in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Der Hauptsitz von Kerio befindet sich in San Jose, Kalifornien mit Niederlassungen in New York, Deutschland, Großbritannien, der Tschechischen Republik, Australien und Russland. Kerio ist Microsoft Gold Certified Partner, Mitglied von CalConnect, einer Arbeitsgemeinschaft für Kalender- und Terminplanung, sowie Mitglied des Mac Developer Programms.
Weltweit vertreibt Kerio seine Produkte über ein Netz aus 5.000 aktiven Vertriebspartnern an über 50.000 Kunden in 108 Ländern. In Deutschland besteht das Netz aus mehreren Hundert Vertriebspartnern. Die Kerio-Fachhändler werden im deutschsprachigen Raum von den Distributoren brainworks und Querplex unterstützt. Technologiepartner sind unter anderem Sophos, Zvelo, VMware, Parallels sowie Notify Technology Corporation. Weitere Informationen über Kerio finden Sie unter www.kerio.de
Der Name „Kerio“, die Produkte sowie das Logo sind entweder eingetragene Markenzeichen oder Marken von Kerio Technologies, Inc. der Vereinigten Staaten bzw. ggf. anderer Länder.
Weitere Informationen unter:
http://