»Kessel, Märle, Maus« und andere Spiele für die warme Stube

In der kalten Jahreszeit zieht sich das gesellige Leben gern in die warme Stube zurück. In Zeiten, als es noch keine Radio- und Fernsehunterhaltung gab,  standen Karten- und Brettspiele als Zeitvertreib im häuslichen Kreis ganz oben an. Am Mittwoch, dem 4. November, bietet das Freilichtmuseum Beuren von 14 bis 17 Uhr einen Spiele-Nachmittag anno dazumal für Familien bzw. Großeltern und Enkelkinder im barrierefrei zugänglichen Hopfensaal des Hauses Bühler aus Öschelbronn an. Eine Anmeldung zu der Veranstaltung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist im Museumseintritt inbegriffen.
Vorgestellt, angeleitet und gespielt werden klassische Brettspiele wie ?Mühle?, ?Mensch-ärgere-dich-nicht? oder ?Fang-den-Hut? und Kartenspiele wie ?Binokel? oder ?Schwarzer Peter?. Kaum mehr bekannt dürfte ?Kessel, Märle, Maus? sein, ein spannendes Tischspiel aus Urgroßmutters Zeiten, das ausschließlich mit Bohnenkernen gespielt wird.
Das Freilichtmuseum des Landkreises Esslingen in Beuren ist in der Saison 2015 noch bis 8. November dienstags bis sonntags von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Das Veranstaltungsprogramm kann kostenlos angefordert werden und wird auf der Homepage ausführlich vorgestellt.
Â