„Kinder entdecken Technik“- Mitarbeiter der GFOS prämierten Exponate der beteiligten Grundschulen

Zwei Wochen nutzten die rund 150 Mitarbeiter des Essener Softwarehauses die Gelegenheit, die zahlreich eingereichten Werke der Grundschulkinder zu begutachten und die interessantesten auszuwählen. Jetzt wurden die Gewinner prämiert. Die ausgesetzten Preise gingen an zwei Grundschulen aus Essen und Mülheim a.d. Ruhr. Platz 1 und 2 gingen an die Städtische Gemeinschaftsgrundschule Filchnerstraße, Platz 3 nahm die Bischof von Ketteler Schule in Empfang. Urkunden und Preise wurden stellvertretend von den Projektverantwortlichen der Schulen entgegengenommen. Die Übergabe an die Schüler, die die preisgekrönten Werke gebaut haben, findet jeweils vor Ort in den Schulen statt.

Die GFOS führt seit knapp vier Jahren mit einigen Grundschulen der Region das Projekt „Kinder entdecken Technik“ – eine Initiative der Wissensfabrik Deutschland e.V. – durch. Hier erleben Kinder der 3. und 4. Klasse im Unterricht spielerisch den Umgang mit Technik, erwerben einen „Werkzeugführerschein“ sowie Grundkenntnisse in unterschiedlichen Technikbereichen. Mit aus dem Alltag bekannten Werkzeugen und Materialien werden dabei Dinge des täglichen Lebens selber gebaut. Was die Kinder daraus alles machen können, wurde nun in den Räumen der GFOS ausgestellt und den Mitarbeitern gezeigt.

„Wir wollen somit zum einen die Arbeiten der Kindern würdigen, indem wir ihnen eine Bühne bieten, und zum anderen unsere Mitarbeiter über unser Engagement informieren“, erläutert Burkhard Röhrig, Mehrheitsgesellschafter der GFOS mbH und Initiator des Projektes im Hause.