Kostenlose Kindersicherheitscheckliste von AXA
Am 10. Juni ist Kindersicherheitstag. Jährlich verunglücken laut der Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V. in Deutschland rund 290.000 Kinder unter 15 Jahren im Haushalt – das sind zu viele, findet auch AXA. Mit einer kostenlosen Kindersicherheitscheckliste will der Versicherer Familien unterstützen, Gefahrenquellen im Haushalt zu erkennen und zu vermeiden.
An vier illustrierten Wohnsituationen in Bad, Kinderzimmer, Küche und Wohnzimmer können Eltern gemeinsam mit ihren Kindern in ihrem eigenen Lebensumfeld mögliche Gefahrenquellen spielerisch identifizieren. Die kostenlose Checkliste finden Eltern unter: www.AXA.de/kindersicherheitscheckliste.
Auch im Rahmen des Programms Kinder!Kinder! unterstützt AXA Familien mit Tipps und nützlichen Begleitern rund um die Themen Sicherheit und Prävention. Hundertprozentigen Schutz gegen alle Gefahren gibt es allerdings nicht – deshalb ist es für Eltern auch wichtig, mit dem passenden Versicherungsschutz vorzusorgen. Das Kinderschutzpaket von AXA schützt umfassend gegen die Folgen von schweren Krankheiten und Unfällen. Mehr Informationen zu dem neuen Produkt erhalten Eltern unter: www.AXA.de/RundumsKind.
Der Kindersicherheitstag
Jedes Jahr im Juni veranstaltet die Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Mehr Sicherheit für Kinder e.V. den nationalen Kindersicherheitstag. Das Ziel: auf Kinderunfälle und deren Präventionsmöglichkeiten aufmerksam machen. Mehr Informationen erhalten Interessierte auf der Seite: www.kindersicherheit.de/html/kisi2011.html.
Druckfähiges Bildmaterial zu dieser Pressemitteilung finden Journalisten unter www.AXA.de/Bildmaterial_Vorsorge
Weitere Informationen für die Presse:
Jessica Voß, geb. Durst
Tel.: 0 22 1 / 1 48 – 31374
Fax: 0 22 1 / 1 48 – 30044
E-Mail: jessica.voss@axa.de
Internet: www.AXA.de/presse
Weitere Informationen für Kunden:
AXA Customer Care GmbH
Tel.: 0 18 03 / 00 28 28 *
Fax: 0 18 03 / 00 12 55
E-Mail: service@axa.de
Internet: www.AXA.de/RundumsKind