Kinetic Systems, Inc. („KSI“) wurde von Kinetics Holding GmbH,
Hobbach / Deutschland, übernommen.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120106/CL30120LOGO )
KSI beschäftigt derzeit mehr als 500 Mitarbeiter und ist US
Marktführer für Reinstprozess-Systeme in einer Reihe von Industrien.
KSI betreibt strategische Niederlassungen in Kalifornien (Fremont und
Irvine), Texas (Austin), Arizona (Phoenix), North Carolina (Raleigh),
Maryland (Frederick) und in Maine (Portland). Das Unternehmen ist
einer der wenigen Marktführer in den USA auf dem Markt für
Reinstprozess-Systeme. KSI verfügt über einzigartige Fähigkeiten in
den Bereichen Programm-Management, Maschinenbau, Bauvorbereitung,
Building Information Modeling („BIM“), Fertigung, eigenes
Geräte-Design und Fertigung, Bau-Installation, Test & Validierung und
Facility-Management für komplexe mechanische Verfahren für
Elektronik, fortschrittliche Technologie, Solar, Biopharma,
Biotechnologie, Gesundheitswesen, Universitäten, Behörden, Handels-
und allgemeine Industrien. Zu den Kunden zählen weltweit tätige sowie
lokale Unternehmer und Bauleiter, Bauherren und Hersteller von
Halbleiter-Komponenten, sowie Unternehmen, die in den Solar-, Pharma-
und Gesundheitssektoren tätig sind. Kinetics verfügt ausserdem über
beispiellose Kompetenz in den Bereichen Rechenzentren,
Forschungslabors und zentraler Anlagenbau sowie Erweiterungen. In den
letzten vierzig Jahren hat KSI Rohrleitungen und Anlagen für
Herstellung, Verarbeitung und Vertrieb von hochreinen Gasen,
Chemikalien, Schlämmen und Wasser in Partnerschaft mit einer Vielzahl
von Bluechip-Kunden installiert.
Die neuen Anteilseigner von KSI, Kinetics Holding GmbH, ist auch
die Muttergesellschaft der ehemaligen europäischen und asiatischen
KSI-Betriebe. Mit Betriebs-und Produktionsstätten in Hobbach und
Dresden (Deutschland) und Niederlassungen in Österreich und Italien
ist Kinetics Holding auf dem gesamten europäischen Markt vertreten.
Die asiatischen Märkte werden durch die Tochterunternehmen und
Produktionsstätten in Malaysia und Singapur sowie den Niederlassungen
in China und Indien beliefert. Der Nahe Osten ist durch Saudi-Arabien
und Dubai abgedeckt. Neben Design, Maschinenbau und Montage, bieten
die europäischen und asiatischen Betriebe auch eine breite Palette an
selbstentwickelter und hergestellter, hochmoderner Ausstattung für
Hochreinheits-Systeme sowie Facility-Management-Dienstleistungen,
insbesondere für die Lieferung und den Vertrieb von hochreinen Gasen.
Im September 2011 schloss Quadriga Capital den ersten Schritt in
der Neuausrichtung von Kinetics ab, als eine Partnerschaft mit dem
Management von Kinetics Germany GmbH eingegangen wurde, um das
internationale Geschäft von KSI zu erwerben. Aufgrund der Synergien,
des komplementären Leistungsangebots, etablierter Zusammenarbeit und
gemeinsamer Kunden der beiden Einheiten näherte sich Kinetics Holding
GmbH den KSI-Aktionären, um die Neuausrichtung der Unternehmen
abzuschliessen. Die Akquisitionen der KSI und der Kinetics Germany
GmbH wurden vollständig durch Eigenkapital finanziert, sowohl KSI als
auch die Kinetics Holding bleiben dabei schuldenfrei. Die Aktionäre
haben weitere Ressourcen reserviert, um das Wachstum von KSI und der
Kinetics Germany GmbH in den kommenden Jahren zu unterstützen.
Peter Maris, seit Oktober 2010 CEO und Präsident von KSI, leitete
den Betrieb in Europa und Asien seit 2007 und wurde zum CEO und
Präsident der Kinetics Holding GmbH ernannt.
„Wir freuen uns, dass wir uns als weltweiter Betrieb unter einem
neuen Einzelaktionär neu ausrichten können“, so Peter Maris, CEO von
KSI. „KSI ist wieder ein internationales Unternehmen mit
unübertroffenen Fähigkeiten – zusammen mit unseren Kollegen in
Europa, dem Nahen Osten und in Asien können wir auf globaler Basis
für unsere Kunden da sein. Auf nationaler Ebene werden wir die
Produktpalette und Dienstleistungen, die KSI den Kunden anbietet,
weiterentwickeln. Gemeinsam werden die Unternehmen wachsen und ihre
Fähigkeiten gegenseitig verbessern und ergänzen – unsere innovativen
Lösungen sind unsere wichtigsten Unterscheidungsmerkmale als
Branchenführer.“
„Wir haben schnell erkannt, dass die Mitarbeiter von KSI über
umfangreiche Erfahrungen in der Industrie und eine sehr wertvolle
Wissensbasis verfügen“, ergänzt Dr. Roland Egerer,
Vorstandsvorsitzender der Kinetics Holding. „Wir freuen uns, sie in
unserem Portfolio zu haben und an Kinetics Germany GmbH angepasst
haben. KSI ist jetzt schuldenfrei und in einer guten Position, um zu
wachsen und die Position als führender Anbieter von Lösungen für die
Industrie mechanischer Prozesse wieder zurückzuerlangen.“
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Kinetic Systems, Inc.
Peter Maris
Präsident und CEO
48400 Fremont Blvd.
Fremont, CA 94538
Tel.: +1.510.683.6000
E-Mail: peter.maris@kinetics.net
Weitere Informationen unter:
http://