Kinga Réthy ist neue Country Managerin von UTA Ungarn

Kinga Réthy ist neue Country Managerin von UTA Ungarn
 

Die UNION TANK Eckstein GmbH & Co. KG (UTA) hat Kinga Réthy zur neuen Country Managerin der UTA Magyarország Kft. er-nannt. In dieser Funktion ist die 41-Jährige in erster Linie für den Auf- und Ausbau der vertrieblichen Aktivitäten des Tank- und Servicekartenanbieters in Ungarn verantwort-lich und berichtet an Gabriel Moulènes, Area Manager für Zentral- und Osteuropa. Sie folgt damit auf Istvan Nagy, der zum 31.03.2016 in den Ruhestand gegangen ist.
Bis zu ihrem Einstieg bei UTA war Kinga Réthy mehr als zehn Jahre beim ungarischen Tankstellenbetreiber Normbenz Magyarország Kft. beschäftigt. Dort bekleidete sie unter-schiedliche Positionen und war zuletzt als Fleet Card Managerin Ungarn tätig. Zuvor arbeite-te die 41-Jährige sechs Jahre im Vertrieb der MKFE, die als wichtigste Vereinigung der un-garischen Spediteure gilt. ?Dank ihres Hintergrunds und ihrer langjährigen Erfahrung in der ungarischen Tank- und Servicekartenbranche ist Kinga Réthy die ideale Besetzung für die Aufgabe, unser Wachstum in dem strategisch wichtigen Land Ungarn voranzutreiben und unsere hohen Servicestandards weiter zu optimieren“, sagt Gabriel Moulènes.
Zusätzlich zum Plus Service können Unternehmen UTA Tankkarten an knapp 600 ungari-schen Tankstellen nutzen, europaweit an mehr als 37.000.

UNION TANK Eckstein GmbH & Co. KG (UTA) zählt zu den führenden Anbietern von Tank- und Servicekarten in Europa. Über das UTA Kartensystem können gewerbliche Kunden an über 52.000 Stationen in 40 europäischen Ländern markenunabhängig und bargeldlos tanken sowie weitere Leistungen der Unterwegsversorgung nutzen. Dazu zählen unter anderem die Mautabrechnung, Werkstattleistungen, Pannen- und Abschleppdienste sowie die Rückerstattung von Mehrwert- und Mineralölsteuer. Das Unternehmen, das 1963 von Heinrich Eckstein gegrün-det wurde, ist mit 51 Prozent mehrheitlich in Familienbesitz (repräsentiert durch die Familien Eckstein und van Dedem), weitere Anteilseigner sind Edenred SA (34 Prozent) und die Daimler AG (15 Prozent). Der Hauptsitz befindet sich in Kleinostheim/Main. Rund 400 Mitarbeiter erwirtschaften im UTA Verbund einen Jahresumsatz von knapp 3 Milliarden Euro. UTA wurde erst kürzlich wieder von der Universität St. Gallen, der Rating-Agentur ServiceRating und der Wirtschaftszeitung „Handelsblatt“ im Wettbewerb TOP SERVICE in Deutschland ausge-zeichnet. www.uta.com