Ankündigung/ Pressemitteilung
KISTENPFENNIG AG schmiedet strategische Allianz mit der IPH Gruppe
Mainz, 13. August 2015
Zur weiteren Verbesserung der Wettbewerbsposition und in Vorbereitung auf die
Herausforderungen der Zukunft hat KISTENPFENNIG AG den Schulterschluss mit der
IPH Gruppe beschlossen.
KISTENPFENNIG AG ist ein führendes Technisches Handelsunternehmen mit einem
Umsatz von über ? 80 Mio. und mit 24 Niederlassungen in Deutschland sowie
weiteren Filialen in Luxemburg, Polen und Rumänien. KISTENPFENNIG verfügt über
eine breite Palette von Produkten, die von Wälzlager-, Antriebs-,
Befestigungstechnik, Pneumatik und Hydraulik über Dichtungs-, Kleb- und
Schmiertechnik bis hin zu Arbeitsschutz und Werkzeugen reicht.
Mit einem Umsatz von über ? 1 Mrd. gehört IPH zu den führenden Technischen
Händlern Europas. In den vergangenen 10 Jahren hat IPH zahlreiche
leistungsstarke Händler für die IPH Gruppe gewinnen können und so die
Konsolidierung der Branche aktiv vorangetrieben. Heute ist die IPH Gruppe in
Europa mit einer Reihe starker Marken vertreten, insbesondere mit ZITEC in
Deutschland, OREXAD in Frankreich, MINETTI in Italien und BIESHEUVEL TECHNIEK in
den Niederlanden.
„Das ist der richtige Schritt zur richtigen Zeit für eine Allianz mit der IPH
Gruppe, einem der Branchenführer in Europa“, erklärt Fritz Kistenpfennig,
Vorsitzender des Aufsichtsrats und Unternehmensgründer von KISTENPFENNIG. „Damit
wird die Entwicklung von KISTENPFENNIG weiter gestärkt. Als Teil dieses
Prozesses und im Einklang mit unserem langfristigen Bekenntnis zum Technischen
Handel und zur KISTENPFENNIG AG wird die Familie auch Anteilseigner von IPH.“
Sven Kistenpfennig, Vorstandsvorsitzender der KISTENPFENNIG AG, betont: „Der
Markt verändert sich rasant. In Deutschland ergänzen KISTENPFENNIG und ZITEC
einander perfekt sowohl geographisch als auch hinsichtlich ihres Sortiments.
Durch die Allianz mit IPH werden wir uns noch besser auf die Veränderungen der
Märkte einstellen und den Pfad unseres dynamischen Wachstums weiterhin
beschreiten können. Außerdem erhöhen wir damit unsere Flexibilität, insbesondere
in den Bereichen E-Commerce, Logistik und für Großkunden.“
„Wir kennen die Familie Kistenpfennig schon sehr lange und schätzen
KISTENPFENNIG als einen der führenden Akteure in Deutschland“, so Pierre
Pouletty, CEO und Walter Nemetz, Leiter für Strategie und Entwicklung bei IPH.
„Bei einem gemeinsamen Umsatz von nunmehr fast ? 250 Mio. freuen wir uns auf die
Zusammenarbeit mit den Mitgliedern der Familie Kistenpfennig zum weiteren Ausbau
unserer Marktpräsenz in Deutschland.“
„Sowohl KISTENPFENNIG als auch ZITEC verfügen über eine lange Geschichte
profitablen Wachstums“, ergänzt Otto Max Schaefer, Vorstandsmitglied bei IPH mit
Verantwortung für den deutschen Markt und die osteuropäischen Länder, „aus dem
Zusammenschluss wird in Deutschland ein führendes Unternehmen im Technischen
Handel hervorgehen.“
Das Unternehmen wird weiterhin von Sven Kistenpfennig geführt, der auch den
Integrationsprozess leiten wird. Gemeinsam mit dem Projektteam wird er die
Strategie mitentwickeln, wie die Marktposition in Deutschland mit den beiden
Marken KISTENPFENNIG und ZITEC gefestigt werden kann. Hierzu bedarf es enger
Beziehungen zu Kunden und Hauptlieferanten sowie anhaltend starken Wachstums in
Deutschland.
Patrick Kistenpfennig wird parallel dazu für die Integration und Steuerung der
Unternehmensaktivitäten in Polen und Rumänien verantwortlich zeichnen. Darüber
hinaus wird er den Vorstandsvorsitz der SAFE AG übernehmen, einer Tochter von
KISTENPFENNIG, die für den Auf- und Ausbau des internationalen Kundenstammes
verantwortlich ist. Zudem soll er auf IPH-Konzernebene das mit internationalen
Großkunden generierte Geschäftsvolumen weiter ausbauen. In diesem
Aufgabenbereich wird er eng mit Olivier LARIGALDIE zusammenarbeiten, dem IPH
Direktor für nationale und internationale Großkunden.
Boris Kistenpfennig übernimmt für die Gruppe die IT-Integration und wird sich
dann auf den Bereich E-Commerce konzentrieren, der für IPH in Europa hohe
Priorität einnimmt.
Die neue deutsche Allianz aus ZITEC und KISTENPFENNIG erzielt einen Umsatz von ?
250 Mio. und nimmt somit eine klare Führungsposition im Technischen Handel ein.
Der Zusammenschluss bedarf noch der Genehmigung durch die zuständigen
Kartellbehörden.
Über KISTENPFENNIG
KISTENPFENNIG ist in 4 Ländern tätig: Deutschland, Polen, Luxemburg und
Rumänien. In Deutschland firmiert das Unternehmen unter KISTENPFENNIG, DRECHSLER
KFZ TEILEHANDEL, CARGO DRECHSLER, in Luxemburg und Rumänien unter KISTENPFENNIG
und in Polen unter ROBOD. Insgesamt steht KISTENPFENNIG für ein Netzwerk von 32
Standorten mit über 460 Mitarbeiter/-innen und erzielt weltweit einen Umsatz von
über ? 80 Mio.
KISTENPFENNIG bedient 6 Produktsegmente, größtenteils Antriebstechnik (über
50%) und weitere technische Produkte, und verfügt in Polen auch über eine
Produktionskapazität für PSA.
KISTENPFENNIG hat durch sein Tochterunternehmen S@FE zur Bedienung
internationaler Großkunden aus ganz Europa entsprechende Partnerschaften
aufgebaut.
KISTENPFENNIG verfügt über einen aktiven Kundenstamm von fast 20.000 Unternehmen
sowie über einen breit aufgestellten Lieferantenstamm von 3.500 Unternehmen.
Über IPH
IPH ist unter folgenden Namen bekannt: In Frankreich unter OREXAD, in Belgien
unter D–HONT, in Deutschland unter ZITEC, in den Niederlanden unter BIESHEUVEL
TECHNIEK, in Rumänien unter NOVOTECH und in Italien unter MINETTI. IPH erzielt
einen Umsatz von 1,1 Mrd. Euro, verfügt über mehr als 280 Niederlassungen und
beschäftigt an die 4.000 Mitarbeiter/-innen.
Als eines der branchenführenden Unternehmen auf dem europäischen Markt ist IPH
mit ihren Unternehmungen die N°1 in Frankreich, N°1 in Deutschland in der
Antriebstechnik, N°1 in Italien in der Antriebstechnik, die N°2 in den
Niederlanden und N°3 in Belgien.
IPH hat circa 100.000 aktive Kunden und 10.000 Lieferanten. IPH ist in 6
Produktsegmenten aktiv, u.a. Antriebstechnik, Zerspanung, Hand-/Elektrowerkzeug,
Montagezubehör, Betriebseinrichtung und Schutzausrüstung. Auf das Segment
Antriebstechnik entfallen über 40 % der erzielten Umsätze.
Kontakts :
Nicole Roffé Daniel Eiler
EZRA Communication Groupe IPH
nroffe@ezracom.eu  daniel.eiler@zitec-gruppe.com
Tel : + 33 6 60 06 16 45 Tel : +49 993 196 0230
Press Release:
http://hugin.info/167489/R/1945485/705386.pdf
This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: IPH via GlobeNewswire
[HUG#1945485]