Klaus Mehler wird Chefredakteur von LZ direkt und Der Handel / Marcelo Crescenti wechselt als Korrespondent für die TextilWirtschaft nach Italien (BILD)

Klaus Mehler wird Chefredakteur von LZ direkt und Der Handel / Marcelo Crescenti wechselt als Korrespondent für die TextilWirtschaft nach Italien (BILD)
 

Zum 1. September 2013 wird Klaus Mehler (48) neuer Chefredakteur
der Lebensmittel Zeitung direkt sowie Chefredakteur und Verlagsleiter
von Der Handel. Beide Fachmagazine erscheinen im Deutschen Fachverlag
(dfv), Frankfurt. Mehler folgt auf den aktuellen Chefredakteur der
beiden Titel, Marcelo Crescenti (46). Der gebürtige Brasilianer wird
im Juli nach Mailand wechseln und dort als Korrespondent für die
ebenfalls im dfv erscheinende TextilWirtschaft die
Italien-Berichterstattung verantworten. Auch die Koordination der
redaktionellen Zusammenarbeit mit der italienischen
Schwesterzeitschrift fashion zählt zu seinem künftigen
Aufgabengebiet.

„Marcelo Crescenti hat beide Fachzeitschriften in den letzten
Jahren enorm vorangebracht und unter anderem den sehr gelungenen
Relaunch von Der Handel geleitet. Mit Klaus Mehler bekommen wir einen
würdigen Nachfolger – einen konzeptionsstarken Topjournalisten mit
besten Kontakten zu Industrie und Handel, der unser Haus bereits aus
früheren Jahren gut kennt“, so dfv-Geschäftsführer Peter Esser.

Mehler hat Wirtschaftswissenschaften an der Universität Augsburg
und Journalistik an der Universität Mainz studiert. Als freier
Wirtschaftsjournalist war er in dieser Zeit unter anderem für die
Frankfurter Allgemeine Zeitung und Die Welt tätig, bevor er 1992 als
Redakteur für Der Handel zum Deutschen Fachverlag kam. 1995 übernahm
er die Chefredaktion des dfv-Titels Lebensmittel Zeitung Spezial.
2001 wechselte er zur medialog GmbH & Co. KG. Dort verantwortet er
seither als Chefredakteur unter anderem die konzeptionelle und
redaktionelle Ausrichtung der RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel
sowie mehrerer Corporate Publishing-Publikationen.

Crescenti hat in São Paulo Journalismus und in Frankfurt
Politologie studiert. Seine berufliche Karriere begann er als
Redakteur bei der Verlagsgruppe Rhein Main. Im Mai 2000 kam er als
Redakteur zum Wirtschaftsmagazin Der Handel und übernahm 2006 die
Chefredaktion. 2009 wurde ihm zusätzlich die Chefredaktion von
Lebensmittel Zeitung direkt übertragen.

_______________________________________________________________

Lebensmittel Zeitung direkt ist die Fachillustrierte für den
gesamten POS. Sie richtet sich an die Entscheider in den
Verkaufsteams am Point of Sale (POS), vom Inhaber oder Filialleiter
bis hin zum Verkaufspersonal. Lebensmittel Zeitung direkt wird an die
Marktleitung geliefert und für die Mitarbeiter in den Pausenräumen
ausgelegt.

Der Handel ist das Wirtschaftsmagazin für die gesamte,
mittelständisch geprägte Handelsbranche. Die monatliche Zeitschrift
berichtet kompetent, umfassend und branchenübergreifend über alles,
was Unternehmer im Handel bewegt und sie im Alltagsgeschäft
schlagkräftiger macht.

Die Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag (dfv) mit Sitz in Frankfurt
am Main gehört zu den größten konzernunabhängigen
Fachmedienunternehmen in Deutschland und Europa. Mit seinen
Tochtergesellschaften publiziert der dfv rund 90 Zeitungen und
Zeitschriften, viele davon unangefochtene Marktführer in den
jeweiligen Branchen. Das Portfolio des dfv wird von über 90 digitalen
Angeboten, darunter Social-Media-Präsenzen, Apps und Newsletter,
sowie von rund 500 Fachbuchtiteln ergänzt. Über 120 kommerzielle
Veranstaltungen, beispielsweise Seminare, Kongresse und Messen,
runden das Verlagsprogramm ab. Der dfv beschäftigt 890 Mitarbeiter im
In- und Ausland und erzielte 2011 einen Umsatz von 133,3 Millionen
Euro.

Pressekontakt:
Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag
dfv-Unternehmenskommunikation
Brita Westerholz & Judith Scondo
Mainzer Landstraße 251
60326 Frankfurt/Main
Telefon: 069 / 7595 – 2051
Fax: 069 / 7595 – 2055
E-Mail: presse@dfv.de

Weitere Informationen unter:
http://