Klaus Schätzle aus Vöhrenbach ist neuer Vorsitzender des VdAW-Fachverbandes Forstunternehmen Baden-Württemberg

Auf der Mitgliederversammlung des VdAW-Fachverbandes Forstunternehmen Baden-Württemberg am 23. April 2012 in Kirchheim/Teck wurde Klaus Schätzle aus Vöhrenbach zum neuen Vorsitzenden des VdAW-Fachverbandes Forstunternehmen gewählt.
Der 1960 geborene Klaus Schätzle machte sich 1979 nach einer dreijährigen Forstwirtlehre bei der Stadt Vöhrenbach selbständig und war anfangs hauptsächlich in der Schwachholzernte mit den Systemen Jävo – Jäpro und Lillebro tätig. Dabei begleitete und initiierte er maßgeblich das Vorankommen der vollmechanisierten Holzernte in Baden-Württemberg und vergrößerte sukzessive sein Betätigungsfeld bzw. seine Einschlags- und Verkaufsmengen sowie sowohl in Selbstwerbung als auch in der Lohnarbeit.
Aktuell werden in der Firma Schätzle elf Mitarbeiter beschäftigt. Zwei Rückezüge und ein Forstschlepper werden im bäuerlichen Privatwald eingesetzt, wo die gesamte Palette forstlicher Dienstleistungen angeboten werden kann. Bereits seit 1990 ist Klaus Schätzle Gründungsmitglied des Fachverbandes und unterstützt diesen seit 1993 ununterbrochen im Vorstand.
In den erweiterten Vorstand wurden wieder gewählt:
Roland Armbruster aus Loßburg, Berthold Halder aus Bad Waldsee, Günter Rauch aus Rosenfeld sowie Christian Seyfried aus Wildbad.
Neu gewählt wurden: Thomas Barth aus Plüderhausen, Michael Käfer aus Donaueschingen, Franz Lang aus Sinningen sowie Christian Schleicher aus Deißlingen.

Im VdAW, Verband der Agrargewerblichen Wirtschaft e. V., sind die privaten mittelständischen Unternehmer des Agrargewerbes organisiert, das sind Landtechnischer Handel und -Handwerk, Motorgerätefachbetriebe, die Land- und Forstwirtschaftlichen Lohnunternehmer, Landesproduktenhandel, Getreidemühlen, Weinkellereien , Fruchtsaftbetriebe, Großschlächter und der Vieh- und Fleischhandel

Weitere Informationen unter:
http://