Kleinkredite für Unternehmer: wie finanzielle Engpässe überbrücken?

Wer sich bei einer Bank bereits um eine Kreditvergabe bemüht hat, wird das vergleichsweise komplizierte Procedere kennen: ein Beratungstermin kann einige Zeit in Anspruch nehmen, die Auszahlung ebenso. Besonders problematisch ist allerdings, dass die Mindestlaufzeit von Krediten üblicherweise zwölf Monate beträgt, klassische Kleinkredite werden von den etablierten Banken erst gar nicht mehr angeboten. Sofern nur ein geringer Betrag benötigt wird, verweisen die Kreditinstitute gerne auf das zumeist ohnehin schon ausgeschöpfte Girokonto mit Dispositionskredit. Einige Online-Anbieter haben allerdings interessante Alternativen im Angebot.

Banken haben wenig Interesse an Kleinkrediten
Der Markt für Kleinkredite ist für Banken wenig interessant: die Einnahmen, die mit der Kreditvergabe erzielt werden können, richtet sich maßgeblich nach Kreditsumme und Laufzeit. Bei geringen Beträgen haben die Banken zwar denselben Aufwand wie bei einem konventionellen Ratenkredit, die Erträge fallen aber gering aus. Aus diesem Grund werden Darlehen erst ab einigen 1.000 Euro vergeben.

Auf Kurzzeitkredite spezialisiert
Anbieter wie Vexcash haben sich auf diese Klientel spezialisiert: schon Kreditsummen ab 100 Euro sind erhältlich, die Obergrenze beträgt bei solchen Onlineanbietern zumeist etwa 5.000 Euro. Die Besonderheit liegt darin, dass die Darlehen nur für einen kurzen Zeitraum von einigen Wochen vergeben werden. Das Maximum dieser sogenannten Kurzzeitkredite liegt üblicherweise bei 60 Tagen, die Rückzahlung erfolgt in einer Summe. Dadurch ist diese Kreditform ideal, wenn es darum geht, einen Finanzierungsengpass bis zum nächsten Geldeingang zu überbrücken – beispielsweise, wenn auf die Zahlung eines Kunden gewartet wird. Für private Kreditnehmer kommt der Kurzzeitkredit ebenso in Betracht wie für Kleinunternehmer oder Selbstständige, die nur über wenige Rücklagen verfügen. Die Zinssätze liegen vergleichsweise hoch, insgesamt fallen die Kosten aber dennoch gering aus. Grund dafür sind neben den überschaubaren Kreditbeträgen auch die kurzen Laufzeiten.

Kredit unkompliziert beantragen
Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal dieser Kreditangebote besteht in der schnellen und unkompliziert möglichen Beantragung. Anders als bei herkömmlichen Ratenkrediten wird eine echte Sofort-Auszahlung nach nur 60 Minuten ermöglicht. Die Kreditbeantragung kann durch das Video-Identverfahren beschleunigt werden. Dabei kann der Kreditnehmer sich mithilfe einer Webcam und eines Ausweisdokuments direkt am eigenen Rechner legitimieren. Gleichzeitig werden auch dann noch Kredite ermöglicht, wenn es um die eigene Bonität nicht zum Besten bestellt ist. Selbst Kreditnehmer mit einem Schufa-Score zwischen D und M können einen solchen Kredit genehmigt bekommen. Allerdings: über ein ausreichendes Einkommen muss in jedem Fall verfügt werden, außerdem sind ein ständiger Wohnsitz in Deutschland sowie die Volljährigkeit Voraussetzung. Welche Summen konkret ausgezahlt werden können, hängt zudem davon ab, wie häufig der Service schon Anspruch genommen wurde. Für Neukunden stehen geringere Summen zur Verfügung; wer einige Kredite bereits pünktlich getätigt hat, erhält auch größere Darlehen.