Klick Dich zum Erfolg

Hamburg – Zum kommenden Winter-Semester bietet die Internationale Berufsakademie (IBA) in Hamburg erstmals die Fachrichtung Wirtschaftsinformatik als dualen Studiengang an. Mit diesem Studienangebot reagiert die IBA auf die starke Nachfrage von Unternehmen nach dualen Studierenden sowie auf den Wandel und Fortschritt der Märkte.

Wirtschaftsinformatiker/innen sind in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre und Informatik kompetent. Sie sind das Bindeglied zwischen Fachabteilungen und dem betriebseigenen IT-Bereich.

Der dreijährige duale Studiengang hebt sich durch die enge Verzahnung zwischen Theorie und Praxis von anderen Lehrsystemen ab. Das Modell der geteilten Woche umfasst zwei Einheiten. Die Studierenden arbeiten jeweils 20 Stunden in einem Praxisunternehmen und studieren 20 Stunden in der Berufsakademie. Die Vorlesungen vermitteln sowohl betriebswirtschaftliche- als auch IT-Methoden. Gleichzeitig wird die soziale Kompetenz der Studierenden trainiert damit sie im Berufsalltag die Rolle des Bindegliedes ausfüllen können. Im Praxisbetrieb kann das theoretisch Erlernte dann direkt umgesetzt werden. Das Studium schließt mit dem Bachelor of Science (B.Sc.) ab.

Die staatlich anerkannte Internationale Berufsakademie ist seit 2006 Mitglied der F+U Unternehmensgruppe. Die IBA ist deutschlandweit vertreten, unter anderem an den Studienorten: Berlin, Bochum, Darmstadt, Erfurt, Göttingen/Kassel, Hamburg, Heidelberg, Köln, München und Nürnberg.

In Hamburg werden neben den Studiengängen Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen (im Akkreditierungsverfahren) auch ein BWL-Studiengang mit zehn Fachrichtungen (z. B. Marketingkommunikation, Hotel- und Tourismusmanagement oder Gastronomiemanagement) angeboten.
Weitere Informationen unter: www.iba-nord.com.

Weitere Informationen unter:
http://http://www.internationale-ba.de