Der Präsident des Deutschen Städtetages, Ulrich Maly,
hat die Ankündigung des Bundesregierung begrüßt, wegen der
zunehmenden Zahl der Flüchtlinge das Bauplanungsrecht zu lockern.
„Das ist ein Beitrag, der es den Städten erleichtern kann, die
zunehmende Anzahl von Flüchtlingen und Asylbewerbern menschenwürdig
unterzubringen“, sagte der Nürnberger Oberbürgermeister den „Kieler
Nachrichten“. “ In vielen Ballungsräumen und Städten mit angespannten
Wohnungsmärkten gibt es zu wenig geeignete Flächen.“ Deshalb könne es
entlasten, wenn die Städte nun dringend benötigte
Flüchtlingsunterkünfte für einen befristeten Zeitraum auch auf
siedlungsnahen, unbebauten Grundstücken oder in Gewerbegebieten
genehmigen dürften.
Pressekontakt:
Kieler Nachrichten
newsroom Kieler Nachrichten
Telefon: Tel.: 0431/9032812