Knapp jeder Zweite trägt Brille – Umfrage: Die meisten sind weit- oder alterssichtig – Ältere Menschen und Frauen wesentlich öfter betroffen

Fast halb Deutschland trägt Brille: Wie eine
repräsentative Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins „Apotheken
Umschau“ ergab, nutzt derzeit knapp jeder Zweite eine solche Sehhilfe
(47,2 %). Grund dafür ist bei den meisten (21,5 %) eine Weit- oder
Alterssichtigkeit. Jeder Sechste ist Brillenträger, um seine
Kurzsichtigkeit zu korrigieren (16,6 %). Die Umfrage fand zugleich
heraus, dass im Geschlechtervergleich vermehrt Frauen eine Brille
tragen (52,3 %; Männer: 41,8 %). Erwartungsgemäß sind auch ältere
Menschen überdurchschnittlich häufig betroffen: 84,5 % der Männer und
Frauen ab 60 tragen der Umfrage zufolge eine Brille.
Kontaktlinsenträger sind dagegen deutlich weniger häufig anzutreffen.
Lediglich 2,5 Prozent der Deutschen geben an, Linsen zu nutzen.
Überdurchschnittlich häufig werden sie lediglich von jüngeren Frauen
verwendet: Im Alter zwischen 20 und 39 Jahren trägt etwa jede Zehnte
Kontaktlinsen (10,8 %).

Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
„Apotheken Umschau“, durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 1.960 Personen ab 14 Jahren.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe „Apotheken Umschau“ zur
Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in
dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.

Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de

Weitere Informationen unter:
http://