Am 29. September 2012 wurden im Würzburger Hotel Maritim im Rahmen einer festlichen Gala in Anwesenheit von mehr als 500 Gästen die erfolgreichsten Unternehmen im 18. bundesweiten Wettbewerb um den „Großen Preis des Mittelstandes 2012“ aus den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Thüringen ausgezeichnet. Darunter auch der Hersteller von Freizeitfahrzeugen aus dem niederbayerischen Jandelsbrunn, die Knaus Tabbert GmbH. Das Unternehmen wurde bei ihrer ersten Teilnahme am wichtigsten Preis für mittelständische Unternehmen in Deutschland als „Finalist“ geehrt.
Giovanni Marcon, Geschäftsführer der Knaus Tabbert GmbH, zeigte sich entsprechend glücklich bei der Preisverleihung: „Wir freuen uns für die gesamte Belegschaft, dass wir bei einem so hochkarätig besetzten Wettbewerb als Finalist geehrt worden sind. Im Wissen, dass der Mittelstand eine tragende Säule der deutschen Wirtschaft ist, macht uns diese Auszeichnung darüber hinaus besonders stolz.“
In der Begründung der Jury für die Auszeichnung heißt es: „(…) Mehr Wettbewerb, mehr Auswahl, mehr Vergleichbarkeit, mehr Preis-/Leistungsdenken, mehr Marketing. Heute müssen keine Wohnwagen, sondern Erlebniswelten, Statussymbole, Markenartikel und Rundum-sorglos-Konzepte geschaffen werden. Diesem Anspruch stellt sich das Unternehmen mit Innovativität und Effektivität, effizienten Produktionsprozessen, neuen Produktionssystemen für alle Fertigungsstätten und mit neuen Materialien. (…)“
Der hessische Ministerpräsident, Volker Bouffier, erklärte als Schirmherr der festlichen Auszeichnungsgala am Vorabend: „Gerade im Mittelstand finden sich die Leistungsträger der sozialen Marktwirtschaft. Die Unternehmen zeichnen sich aus durch Innovationskraft, rasche Anpassungsfähigkeit an neue Entwicklungen und eine hohe Vielfalt. Das unterstreicht ihre außerordentliche wirtschaftliche Bedeutung für unser Land.“
Der 18. Wettbewerb um den „Großen Preis des Mittelstandes 2012“ brachte beachtliche Ergebnisse, zu denen die bundesweit insgesamt 3.559 von mehr als 1.400 Institutionen nominierten kleinen und mittelständischen Unternehmen aus allen 16 Bundesländern ihren Anteil leisteten. Alle Details zum Wettbewerb finden Sie hier, weitere Zahlen und Fakten sind im Servicebereich auf der Webseite des Mittelstandspreises hinterlegt.
Die Knaus Tabbert GmbH ist ein führender Hersteller von Freizeitfahrzeugen in Europa mit dem Hauptsitz im niederbayerischen Jandelsbrunn. Zu den weiteren Standorten gehören Mottgers, Hessen, Obermeitingen, Oberbayern, sowie Nagyoroszi in Ungarn. Das Unternehmen mit seinen sechs Marken Knaus, Tabbert, T@b, BavariaCamp, Weinsberg und Wilk erzielte im Geschäftsjahr 2011 einen Umsatz von 238,6 Millionen Euro und produzierte mit ca. 1.200 Beschäftigten ca. 12.800 Caravans und Reisemobile.
Weitere Informationen unter:
http://