Zum Auftakt der zweiten großen Koalitionsrunde 
haben heute Unterstützer der Erneuerbaren-Branche die Verhandelnden 
in Berlin an den Willen der Bevölkerung beim Thema Energiepolitik 
erinnert. „93 Prozent der Menschen in unserem Land wollen den 
schnellen Umstieg auf Erneuerbare Energien. Diesem eindeutigen Votum 
müssen die Koalitionäre in ihren Verhandlungen Rechnung tragen“, 
forderte Dr. Hermann Falk, Geschäftsführer des Bundesverbandes 
Erneuerbare Energie (BEE), bei einer Bild-Aktion am 
Willy-Brandt-Haus, wo die Verhandlungsführer von Union und SPD heute 
für weitere Gespräche zusammenkamen.
   Vor einem Großflächenplakat, das die Wahlergebnisse für Union und 
SPD sowie die Umfragewerte für Erneuerbare Energien zeigt, bejubelten
Fans der Erneuerbaren Energien den immensen Rückhalt, den die 
Erneuerbaren in der Bevölkerung haben. Dazu aufgerufen hatte die 
Initiative –Erneuerbare Energiewende Jetzt!– „Mit unserer Aktion hier
draußen wollen wir die Politiker dort drinnen daran erinnern, dass 
die Bevölkerung ganz eindeutig für den zügigen Ausbau der 
Erneuerbaren Energien votiert. Das sollten insbesondere die 
Vorsitzenden der Arbeitsgruppe Energie – Peter Altmaier von der CDU 
und Hannelore Kraft von der SPD – nicht vergessen, wenn sie in den 
kommenden Wochen am Verhandlungstisch sitzen“, sagte Falk.
   In einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts 
TNS Emnid kurz vor der Bundestagswahl hatten 93 Prozent den 
unverminderten Ausbau der Erneuerbaren Energien befürwortet. Zudem 
sprachen sich drei Viertel der Befragten gegen einen Förderstopp für 
Erneuerbare aus, selbst wenn dadurch eine Verringerung des 
Strompreisanstiegs möglich sein sollte. Die klare Ablehnung eines 
Förderstopps bestand zudem unabhängig von der Parteipräferenz der 
Befragten.
   Angesichts der teilweise massiven Kritik aus Politik und 
Wirtschaft am Umstieg auf Erneuerbare Energien warnte Falk: „Wenn 
sich die Politik jetzt von den Schreckensbildern einzelner 
Konzernlenker der fossilen Industrie blenden lässt und den Ausbau der
Erneuerbaren ausbremst, missachtet sie nicht nur den Willen der 
Wählerinnen und Wähler. Sie würde auch ein riesiges Erfolgsprojekt 
des Wirtschaftsstandortes Deutschland aufs Spiel setzen, das tausende
mittelständische Unternehmen sowie Millionen Bürgerinnen und Bürger 
durch ihr Engagement und ihre Investitionen überhaupt erst möglich 
gemacht haben. Die Energiewende muss weiterhin dezentral, vielfältig 
und bürgernah gestaltet werden.“
   Pressefotos zum Download ab etwa 14 Uhr unter 
www.erneuerbare-jetzt.de
   Erneuerbare Energiewende Jetzt! ist eine Initiative des 
Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE) und seiner 
Mitgliedsverbände. Gemeinsam mit Unternehmen und Unterstützern machen
die Träger der Initiative im Jahr der Bundestagswahl deutlich: 
Erneuerbare sind ein Gewinn für Wirtschaft und Gesellschaft. Sie 
schaffen regionale Wertschöpfung, Innovation und Exportchancen – ohne
versteckte Kosten für Klima- und Umweltschäden. Deshalb muss die 
Energiewende zielstrebig vorangetrieben werden. Und zwar: Jetzt!
Pressekontakt:
Daniel Kluge, Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Fon: 030/2758170-15, E-Mail: presse@bee-ev.de
Alena Müller, Agentur für Erneuerbare Energien
Fon: 030/200535 – 45, E-Mail: presse@unendlich-viel-energie.de
Weitere Informationen unter:
http://
